Roi Et – hast du diesen Namen schon einmal gehört? Wahrscheinlich nicht, denn diese Provinz im Nordosten Thailands gehört zu den unterschätzten Reisezielen des Landes. Dabei steckt in „Roi Et Thailand“ eine Fülle an Kultur, Geschichte und echter Gastfreundschaft. Abseits der überlaufenen Strände und Metropolen wie Bangkok und Chiang Mai, findest du hier authentisches Thailand, wie es kaum noch irgendwo zu erleben ist. Die charmante Stadt vereint spirituelle Orte, geschichtsträchtige Monumente und eine entspannte Atmosphäre, die sofort entschleunigt.
Für Reisende, die auf der Suche nach besonderen Momenten, herzlichen Begegnungen und tiefen Einblicken in das ländliche Leben sind, ist Roi Et ein echter Geheimtipp. In diesem Artikel entdeckst du nicht nur die Highlights der Region, sondern erfährst auch, wie du deine Reise dorthin gestalten kannst – mit Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Kulinarik und authentischen Erlebnissen.
Allgemeine Informationen über Roi Et
Roi Et liegt im Herzen des Isaan, der nordöstlichen Region Thailands. Die Provinz grenzt unter anderem an Yasothon, Kalasin und Maha Sarakham. Der Name „Roi Et“ bedeutet wörtlich „einhundertzwölf“, eine Anspielung auf eine alte Legende, nach der die Region einst aus 101 Dörfern bestand. Heute ist Roi Et eine ruhige, aber kulturell reiche Stadt mit etwa 35.000 Einwohnern.
Das Klima ist tropisch mit einer klaren Regen- und Trockenzeit. Die beste Reisezeit liegt zwischen November und Februar – dann ist es angenehm kühl und trocken. Während der Regenzeit von Juni bis Oktober erstrahlt die Landschaft in sattem Grün, was ideal für Naturfreunde ist.
Sehenswürdigkeiten in Roi Et
Ein Besuch in Roi Et wäre nicht komplett ohne einen Abstecher zum Wat Buraphaphiram. Hier steht die mit 67 Metern höchste stehende Buddha-Statue Thailands – ein beeindruckendes Fotomotiv und spiritueller Ort zugleich.
Im Zentrum der Stadt befindet sich der Bueng Phalan Chai Park, ein künstlich angelegter See mit einer schwimmenden Insel, auf der sich ein wunderschöner Pavillon und kleine Tempel befinden. Der Park ist besonders bei Sonnenuntergang ein beliebter Treffpunkt für Einheimische.
Das Roi Et Nationalmuseum bietet dir spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Alte Artefakte, religiöse Skulpturen und traditionelle Kleidung lassen die Vergangenheit lebendig werden.
Ein weiteres Highlight ist Prang Ku, eine alte Khmer-Ruine in der Nähe, die die historische Verbindung zum einst mächtigen Khmer-Reich zeigt.
Kulturelle Highlights und Feste
Roi Et ist stark von buddhistischer Tradition geprägt. Das zeigt sich nicht nur in der Vielzahl an Tempeln, sondern auch in den Festen der Region. Besonders bekannt ist das Bun Phawet Festival im März, bei dem das Leben des Phra Vessantara – eine der letzten Wiedergeburten Buddhas – gefeiert wird. Es gibt farbenfrohe Paraden, Theaterstücke und religiöse Zeremonien.
Auch traditionelle Musik und Tanz spielen eine große Rolle. Der Isaan ist bekannt für Mor Lam – eine lokale Musikrichtung mit lebhaften Rhythmen und tiefgründigen Texten, begleitet von der Khaen, einem traditionellen Mundorgelinstrument.
Religion ist im Alltag der Menschen allgegenwärtig. Morgendliche Almosengaben an Mönche oder das Verbrennen von Räucherstäbchen vor dem Haus sind fester Bestandteil des Lebens in Roi Et.
Kulinarische Besonderheiten
Die Küche in Roi Et ist würzig, herzhaft und voller Geschmack. Typisch für den Isaan ist der scharfe Papayasalat Som Tam, den du hier in unzähligen Variationen findest. Auch Larb, ein pikant-säuerlicher Fleischsalat, gehört zu den Klassikern der Region. Dazu wird fast immer Klebreis (Sticky Rice) serviert, der traditionell mit den Fingern gegessen wird.
Streetfood-Märkte in der Stadt bieten eine fantastische Gelegenheit, sich durch die kulinarische Vielfalt zu kosten. Besonders abends wird es an den Ständen lebendig, wenn sich Einheimische und Besucher mit frischen Snacks und Getränken eindecken.
Ein Geheimtipp ist „Kai Yang“ – gegrilltes Hähnchen, mariniert mit Kräutern und in Bananenblättern gegart. Unbedingt probieren!
Aktivitäten und Erlebnisse
In Roi Et kannst du wunderbar entschleunigen. Der Bueng Phalan Chai lädt zu Bootstouren oder Spaziergängen entlang des Ufers ein. Morgens trifft man hier Jogger und Tai-Chi-Gruppen, abends Pärchen und Familien.
Wer das ländliche Leben kennenlernen möchte, kann geführte Touren durch kleine Dörfer buchen. Dabei lernst du, wie Reis angebaut wird, wie Seide gesponnen oder traditionelle Kräutermedizin hergestellt wird.
Auch Fahrradtouren durch die umliegenden Reisfelder sind eine tolle Möglichkeit, in den Alltag der Menschen einzutauchen. Die Landschaft ist flach und eignet sich perfekt zum Radfahren.
Unterkunftsmöglichkeiten
Roi Et bietet eine Auswahl an kleinen Hotels, Gästehäusern und Homestays. Besonders empfehlenswert sind Unterkünfte, die von Familien betrieben werden – hier erlebst du thailändische Gastfreundschaft hautnah.
Preislich sind die meisten Optionen sehr erschwinglich. Es gibt sowohl einfache Zimmer als auch komfortablere Resorts mit Pool und Gartenanlage. Wer nachhaltig reisen möchte, achtet auf umweltfreundliche Anbieter, die z.B. Solarenergie nutzen oder lokale Produkte fördern.
Anreise und Fortbewegung
Du erreichst Roi Et am einfachsten über den kleinen Flughafen, der regelmäßig von Bangkok aus angeflogen wird. Alternativ kannst du auch mit dem Bus oder Minivan aus größeren Städten wie Khon Kaen oder Ubon Ratchathani anreisen. Die Fahrt durch den Isaan ist landschaftlich sehr reizvoll.
In der Stadt selbst bewegen sich viele mit dem Tuk-Tuk oder gemieteten Rollern fort. Wer es lieber bequem mag, kann auf App-basierte Taxis zurückgreifen – vor allem in der Innenstadt.
Warum sich ein Besuch lohnt
Roi Et ist ideal für alle, die das ursprüngliche Thailand erleben wollen – ganz ohne Massentourismus. Hier findest du echte Gastfreundschaft, unberührte Natur und eine entspannte Atmosphäre.
Die Provinz bietet tiefe Einblicke in das traditionelle Leben im Isaan. Du kannst miterleben, wie die Menschen hier im Einklang mit der Natur leben, wie sie kochen, feiern und beten. Es ist ein Ort zum Runterkommen, zum Staunen und zum Verweilen.
Wer auf der Suche nach kulturellem Reichtum, herzlichen Begegnungen und echtem Reisegefühl ist, wird in Roi Et fündig.
Lies auch: „Khon Kaen Thailand – Die unterschätzte Perle im Nordosten„
Weiterer Artikel auf Hallothailand.de
Fazit
Roi Et mag auf keiner klassischen Reiseroute durch Thailand stehen, doch gerade das macht den besonderen Reiz dieser Region aus. Hier findest du keine großen Shoppingmalls oder überfüllte Strände, sondern kleine Tempel, grüne Reisfelder und Menschen, die mit einem Lächeln grüßen.
Die Stadt lädt dazu ein, Thailand neu zu entdecken – langsamer, bewusster und authentischer. Ob beim Spaziergang um den Bueng Phalan Chai, beim Genuss von Som Tam auf dem Markt oder bei einem Gespräch mit einem einheimischen Mönch – Roi Et berührt auf eine stille, aber tiefe Weise.
Wenn du bereit bist, die bekannten Pfade zu verlassen und dich auf das echte Leben in Thailand einzulassen, dann sollte „Roi Et Thailand“ ganz oben auf deiner Liste stehen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann ist die beste Reisezeit für Roi Et?
Zwischen November und Februar ist das Wetter angenehm kühl und trocken – ideal für eine Reise nach Roi Et.
Gibt es in Roi Et genügend touristische Infrastruktur?
Ja, es gibt Hotels, Restaurants, Märkte und Verkehrsanbindungen – allerdings alles im kleinen, charmanten Maßstab.
Was sollte man in Roi Et unbedingt gesehen haben?
Den Wat Buraphaphiram, den Bueng Phalan Chai Park und das Nationalmuseum zählen zu den Highlights.
Ist Roi Et für Familien mit Kindern geeignet?
Ja, vor allem der Park, lokale Märkte und das entspannte Umfeld sind familienfreundlich.
Wie viele Tage sollte man in Roi Et einplanen?
Drei bis vier Tage reichen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und das Lebensgefühl vor Ort zu erleben.