Du planst eine Reise nach Thailand im August? Dann stell dich auf tropische Regenzeit, grüne Landschaften und viel mehr Ruhe ein als in der Hauptsaison. Obwohl der August als Teil der thailändischen Monsunzeit gilt, bietet dieser Monat zahlreiche Vorteile – insbesondere für Individualreisende, Naturliebhaber und alle, die fernab vom Massentourismus unterwegs sein wollen.
Im August ist das Land saftig grün, die Luft nach einem Regenschauer herrlich klar, und die Preise für Unterkünfte und Ausflüge sind angenehm niedrig. Zwar musst du mit gelegentlichen, teils kräftigen Regenfällen rechnen, doch meist sind sie kurz und vorhersehbar – ideal für eine flexible Tagesplanung.
In diesem Artikel erfährst du alles über das Klima in Thailand im August, welche Reiseziele sich lohnen, welche Aktivitäten besonders Spaß machen und worauf du bei der Planung und beim Packen achten solltest. So kannst du das Beste aus deiner Thailandreise im August machen.
Klima & Wetter in Thailand im August
Der August gehört in Thailand zur Hauptregenzeit – besonders im Westen des Landes. Die Temperaturen bleiben tropisch warm, während die Luftfeuchtigkeit teilweise deutlich ansteigt. Das Wetter ist wechselhaft, aber selten komplett verregnet.
Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen bei 30–32 °C, nachts sinkt es auf 24–26 °C. Besonders nachmittags und abends kann es zu kurzen, aber kräftigen Schauern kommen. Davor und danach zeigt sich oft wieder die Sonne. Typisch für die Regenzeit ist auch ein Wechsel zwischen blauem Himmel und dunklen Wolken innerhalb weniger Stunden.
Große regionale Unterschiede bestimmen das Reiseerlebnis:
- Die Ostküste des Golfs von Thailand (z. B. Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao) bleibt vergleichsweise trocken.
- Die Westküste (Phuket, Krabi, Khao Lak) hat die höchsten Niederschläge – hier muss mit häufigerem Regen gerechnet werden.
- Der Norden Thailands (Chiang Mai, Chiang Rai, Pai) ist ebenfalls feucht, aber dennoch gut bereisbar – besonders morgens.
🌞 Infobox: Wetterdaten im August
Region | Max. Temp. | Min. Temp. | Sonnenstunden | Regentage |
Bangkok | 32 °C | 25 °C | 5 Std. | 17 Tage |
Chiang Mai | 31 °C | 24 °C | 6 Std. | 15 Tage |
Phuket | 30 °C | 26 °C | 4 Std. | 20 Tage |
Koh Samui | 32 °C | 27 °C | 7 Std. | 6 Tage |
🌍 Klimatabelle Gesamt-Thailand im August
Temperatur Max | Temperatur Min | Sonnenstunden | Regentage |
30–32 °C | 24–26 °C | 5–7 | 12–20 |
Beste Reiseziele in Thailand im August
Wenn du im August nach Thailand reist, solltest du deine Ziele an das regionale Klima anpassen. Der Golf von Thailand hat zu dieser Zeit das stabilste Wetter – perfekt für einen Strandurlaub mit Sonnengarantie.
Empfohlene Reiseziele im August:
- Koh Samui: Gute Infrastruktur, schöne Strände, wenig Regen.
- Koh Phangan: Ruhiger als Samui, mit schönen Buchten und Yogaretreats.
- Koh Tao: Perfekte Bedingungen zum Tauchen & Schnorcheln.
- Chiang Mai & Nordthailand: Kultur, Natur und entspannte Atmosphäre – besonders morgens gut zu bereisen.
- Pai: Ideal für Naturfans, Künstler & Backpacker – wunderschön grün im August.
Weniger geeignet im August:
- Phuket, Krabi, Koh Phi Phi: Viele Regentage, raue See, teils eingeschränkte Bootsverbindungen.
Aktivitäten & Erlebnisse im August
Auch wenn es öfter regnet, kannst du im August viele Aktivitäten unternehmen – vorausgesetzt, du bist flexibel. Die Natur zeigt sich in ihrer schönsten Form, und die Touristenzahlen sind niedrig.
Das kannst du im August in Thailand erleben:
- Schnorcheln & Tauchen: Besonders rund um Koh Tao, mit hervorragender Sicht.
- Tempelbesichtigungen: Chiang Mai, Ayutthaya oder Bangkok – spannend und wetterunabhängig.
- Wasserfälle & Nationalparks: Dank Regen besonders eindrucksvoll (z. B. Erawan, Doi Inthanon).
- Streetfood-Touren & Märkte: Abends nach dem Regen oft trocken und angenehm.
- Kochkurse, Yogastunden, Thai-Massage: Perfekte Indoor-Optionen bei schlechtem Wetter.
- Dschungeltouren: Früh morgens starten, bevor die Schauer einsetzen.
Tipps für bestimmte Reisetypen
- Strandurlauber: → Nur an der Ostküste im Golf von Thailand (Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao).
- Kulturliebhaber: → Chiang Mai, Chiang Rai, Bangkok & historische Städte wie Sukhothai.
- Naturfreunde & Wanderer: → Nordthailand oder Nationalparks wie Khao Sok.
- Ruhesuchende: → Nebensaison-Retreats auf Koh Phangan oder im Norden.
- Budgetreisende: → Viele Rabatte & Sonderangebote, besonders für Unterkünfte.
Was du im August beachten solltest
- Spontane Wetterumschwünge: Plane flexibel – besonders bei Bootsausflügen oder Trekkingtouren.
- Regenschutz: Immer dabei haben – z. B. Poncho, wasserfeste Tasche, Regenhülle für den Rucksack.
- Mückensaison: Nutze Mückenspray und trage am Abend lange, luftige Kleidung.
- Keine Hochsaison: Günstige Preise und wenig Andrang – aber manche Touren nur eingeschränkt verfügbar.
Packtipps & Kleidung für den August
Bei der Packliste für August zählt vor allem: leicht, praktisch und wetterfest.
- Leichte, atmungsaktive Kleidung
- Regenschutz: Regenjacke oder Poncho
- Mückenspray & After-Bite-Gel
- Wasserdichte Hülle für Smartphone & Papiere
- Schnell trocknende Handtücher & Kleidung
- Feste Schuhe für Wanderungen oder rutschige Wege
- Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme) – auch in der Regenzeit!
Empfehlungen für Reiserouten im August
🌴 2 Wochen
- Bangkok (2–3 Tage) – Kultur, Tempel, Streetfood
- Chiang Mai (4–5 Tage) – Märkte, Ausflüge, Tempel
- Koh Samui (1 Woche) – Strand & Entspannung
🌿 3 Wochen
- Zentralthailand (Ayutthaya, Kanchanaburi)
- Nordthailand (Chiang Rai, Pai, Doi Inthanon)
- Golfküste (Koh Tao, Koh Phangan) – idealer Inselmix bei wenig Regen
Reiseplanung & Buchung im August
Du musst im August nicht weit im Voraus buchen. Viele Unterkünfte und Flüge sind auch kurzfristig verfügbar – oft zu stark reduzierten Preisen.
- Flexibilität ist Trumpf: Wetterabhängige Aktivitäten besser vor Ort buchen.
- Rabatte & Specials: Viele Resorts und Reiseanbieter senken ihre Preise.
- Transport: Züge, Inlandsflüge und Busse meist nicht überfüllt.
Feiertage & Events in Thailand im August
- 12. August – Geburtstag von Königin Sirikit:
- Nationalfeiertag & Muttertag
- Viele Straßen sind geschmückt, es gibt Zeremonien & Veranstaltungen
- Öffentliche Einrichtungen bleiben oft geschlossen
- Kein Alkoholverkauf an diesem Tag
Lokale Tempelfeste und kulturelle Feiern ergänzen den Monat – ideal für authentische Einblicke.
Thailand im August: Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile | Nachteile |
Günstige Preise & viele Angebote | Wechselhaftes Wetter, teils starker Regen |
Weniger Touristen & ruhige Orte | Westküste oft sehr regnerisch |
Natur in voller Pracht & Authentizität | Mückenzeit, hohe Luftfeuchtigkeit |
Lies auch: „Thailand im Juli“
Weiterer Artikel auf Hallothailand.de
Fazit
Thailand im August ist ein Geheimtipp für Reisende, die sich vom Regen nicht abschrecken lassen. Die Natur zeigt sich in voller Pracht, beliebte Orte sind angenehm leer, und dein Reisebudget reicht weiter als in der Hochsaison. Besonders lohnenswert ist die Ostküste des Golfs von Thailand mit ihren Inseln Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao – hier bekommst du Sonne, Strand und gute Bedingungen trotz Regenzeit.
Auch Nordthailand lohnt sich: sattgrüne Landschaften, freundliche Menschen, kulturelle Tiefe. Mit einem flexiblen Reiseplan, einer wetterfesten Ausrüstung und der richtigen Einstellung erlebst du Thailand im August von seiner ruhigen und authentischen Seite.
Wenn du auf der Suche nach einem entspannten, preiswerten und intensiven Thailandurlaub bist, ist der August eine großartige Gelegenheit. Lass dich von der tropischen Atmosphäre überraschen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der August eine gute Reisezeit für Thailand?
Ja, für flexible Reisende und alle, die keine Hochsaison brauchen.
Wo ist es im August in Thailand am trockensten?
An der Ostküste: Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao.
Wie oft regnet es im August in Thailand?
In vielen Regionen täglich, aber meist nur kurz am Nachmittag oder Abend.
Was sollte man im August in Thailand einpacken?
Leichte Kleidung, Regenjacke, Mückenschutz, wasserdichte Tasche, feste Schuhe.Gibt es im August viele Touristen in Thailand?
Nein – es ist Nebensaison. Die meisten Orte sind ruhig und entspannt.