Thailand im November – das ist der perfekte Start in die Trockenzeit und damit der Beginn der besten Reisezeit für viele Regionen des Landes. Die Regenzeit verabschiedet sich in den meisten Teilen Thailands, die Sonne zeigt sich wieder häufiger, und die Temperaturen sind angenehm warm, ohne zu drückend zu sein. Gleichzeitig ist der Tourismus noch nicht auf seinem Höhepunkt – eine ideale Mischung aus gutem Wetter, entspanntem Reisen und authentischen Erlebnissen.
Besonders die Westküste rund um Phuket, Krabi und Khao Lak sowie der Norden rund um Chiang Mai und Chiang Rai laden jetzt zum Erkunden ein. Auch Bangkok und Zentralthailand präsentieren sich im November von ihrer besten Seite. Nur im Golf von Thailand – vor allem auf Koh Samui und Koh Tao – kann es noch zu längeren Regenschauern kommen.
In diesem Artikel findest du alle Infos, die du für deinen Thailand-Trip im November brauchst: vom Klima über Aktivitäten bis hin zu Packtipps und Reiserouten.
Klima & Wetter in Thailand im November
Der November markiert in Thailand den offiziellen Beginn der Trockenzeit – zumindest in den meisten Regionen. Während der Süden an der Westküste, Zentralthailand und der Norden jetzt spürbar trockener und sonniger werden, bleibt es an der Ostküste (Golf von Thailand) noch regnerisch. Die Temperaturen sind hochsommerlich, aber nicht mehr so drückend wie in den heißen Vormonaten.
Durchschnittliche Höchsttemperaturen liegen zwischen 28 und 32 °C, nachts kühlt es angenehm auf 22 bis 25 °C ab. Die Luftfeuchtigkeit sinkt deutlich, was das Reisen sehr angenehm macht. Regen gibt es noch, vor allem in Form kurzer Schauer, aber in den meisten Regionen deutlich seltener als zuvor.
Regionale Unterschiede:
- Bangkok & Zentralthailand: trocken, sonnig, ideal zum Erkunden
- Chiang Mai & Nordthailand: angenehm warm, perfekt für Outdoor-Aktivitäten
- Phuket, Krabi, Khao Lak: Trockenzeit beginnt – erste Top-Badewoche möglich
- Koh Samui & Golfküste: hier ist noch Regenzeit – viele Wolken und Regenschauer
🌞 Infobox: Wetterdaten im November
Region | Max. Temp. | Min. Temp. | Sonnenstunden | Regentage |
Bangkok | 32 °C | 24 °C | 7 Std. | 5 Tage |
Chiang Mai | 30 °C | 21 °C | 8 Std. | 3 Tage |
Phuket | 31 °C | 25 °C | 7 Std. | 6 Tage |
Koh Samui | 29 °C | 25 °C | 5 Std. | 13 Tage |
🌍 Klimatabelle Gesamt-Thailand im November
Temperatur Max | Temperatur Min | Sonnenstunden | Regentage |
28–32 °C | 22–25 °C | 6–8 | 3–10 |
Beste Reiseziele in Thailand im November
Die Trockenzeit beginnt – das macht den November zu einem der besten Monate, um die Westküste und den Norden Thailands zu bereisen. Besonders Strandfans und Kulturliebhaber kommen jetzt voll auf ihre Kosten.
Empfohlene Reiseziele im November:
- Phuket, Krabi & Khao Lak: Der Regen lässt nach, die Strände sind traumhaft, und das Meer ist wieder ruhig.
- Chiang Mai & Chiang Rai: Angenehme Temperaturen, viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, gute Luft.
- Bangkok: Ideales Klima für Stadtbesichtigungen, Märkte und Ausflüge ins Umland.
- Sukhothai & Ayutthaya: Jetzt trocken und nicht zu heiß – perfekt für Kultur und Geschichte.
Weniger geeignet:
- Koh Samui, Koh Phangan & Koh Tao: Hier ist noch Regenzeit – es regnet häufig und teils kräftig.
Aktivitäten & Erlebnisse im November
Mit dem stabiler werdenden Wetter eröffnet sich eine breite Palette an Aktivitäten, die du im November problemlos genießen kannst. Ob Natur, Kultur oder Strand – du hast freie Wahl.
Empfohlene Aktivitäten:
- Nationalparks & Natur: Wanderungen, Wasserfälle, Tierbeobachtung in grüner Umgebung
- Tauchen & Schnorcheln: Beste Bedingungen an der Andamanenküste (Phuket, Koh Lanta)
- Inselhopping: Ruhige See ermöglicht entspannte Bootstouren
- Loi Krathong & Yi Peng Festivals: Magische Lichterfeste im ganzen Land – besonders in Chiang Mai
- Streetfood-Entdeckung: Angenehme Temperaturen laden zum Schlemmen unter freiem Himmel ein
Tipps für bestimmte Reisetypen
- Strandurlauber: → Andamanenküste: Phuket, Krabi, Koh Lanta
- Abenteurer & Aktivurlauber: → Wandern & Biken im Norden
- Kulturliebhaber: → Tempel und historische Städte in Zentralthailand
- Familien mit Kindern: → Ruhiges Wetter & große Auswahl an Unterkünften
- Backpacker & Alleinreisende: → Günstig, weniger Touristen, viele Kontakte möglich
Was du im November beachten solltest
- Beginn der Hauptsaison: In beliebten Regionen steigen die Preise langsam
- Frühzeitig buchen: Für Flüge & Unterkünfte in der Andamanenregion und im Norden
- Lichterfeste & Events: Vorab informieren – Hotels können rasch ausgebucht sein
- Golf von Thailand meiden: Noch Regenzeit, hohe Wellen & Einschränkungen beim Baden
Packtipps & Kleidung für den November
Im November kannst du dich auf warmes, angenehmes Wetter einstellen – dennoch ist Vorbereitung alles.
Was in den Koffer gehört:
- Leichte Sommerkleidung
- Pullover oder leichte Jacke für kühle Abende im Norden
- Sonnencreme & Sonnenbrille
- Badesachen & Sandalen
- Feste Schuhe für Ausflüge & Trekking
- Mückenspray & Erste-Hilfe-Set
- Kleidung, die Schultern und Knie bedeckt (Tempelbesuche)
Empfehlungen für Reiserouten im November
🌴 2 Wochen:
- Bangkok (3 Tage): Kultur, Streetfood, Ausflüge
- Chiang Mai (4 Tage): Tempel, Doi Suthep, Elefantenprojekte
- Phuket/Krabi (1 Woche): Sonne, Strand & Inseln
🌿 3 Wochen:
- Zentralthailand: Ayutthaya, Kanchanaburi
- Nordthailand: Chiang Mai, Chiang Rai, Pai
- Andamanensee: Inselhopping auf Koh Yao, Koh Lanta & Railay Beach
Reiseplanung & Buchung im November
Mit dem Start der Trockenzeit lohnt es sich, besonders beliebte Unterkünfte frühzeitig zu buchen. Gleiches gilt für Inlandsflüge und Touren, vor allem rund um Loi Krathong.
Planungstipps:
- Flexibel bleiben: Wetter kann regional noch variieren
- Vor Ort buchen: Viele Touranbieter starten ihre Saison neu – gute Deals möglich
- Feste berücksichtigen: Loi Krathong zieht viele Besucher an – Unterkunft vorher sichern
Feiertage & Events in Thailand im November
Der November bietet einige der schönsten Feste Thailands, die du unbedingt erleben solltest:
- Loi Krathong: Thailands berühmtes Lichterfest (meist Mitte/Ende November)
- Tausende kleine Boote mit Kerzen treiben auf Flüssen
- Besonders stimmungsvoll in Chiang Mai, Sukhothai und Bangkok
- Yi Peng Festival (Chiang Mai):
- Zeitgleich mit Loi Krathong
- Unzählige Himmelslaternen steigen auf – magisches Erlebnis
- Regionale Tempelfeste: Oft mit Umzügen, Musik und Streetfood
Thailand im November: Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile | Nachteile |
Start der Trockenzeit in vielen Regionen | Im Golf von Thailand (Koh Samui) noch Regenzeit |
Angenehme Temperaturen, klare Sicht | Erste Preiserhöhungen der Hauptsaison |
Weniger Touristen als im Dezember/Januar | Festivals sorgen für Engpässe bei Hotels |
Viele Outdoor-Aktivitäten möglich | Regional noch vereinzelte Schauer möglich |
Lies auch: „Thailand im Oktober“
Weiterer Artikel auf Hallothailand.de
Fazit
Thailand im November ist ein echter Geheimtipp für alle, die gutes Wetter, authentische Feste und angenehme Reisebedingungen kombinieren wollen. Die Trockenzeit beginnt, die Temperaturen sind hochsommerlich, und die Natur ist noch grün von der Regenzeit. Besonders die Andamanenküste und der Norden Thailands sind jetzt perfekte Reiseziele.
Der November eignet sich hervorragend für Rundreisen, aber auch für alle, die einfach am Strand entspannen möchten – ohne Massentourismus. Die Feste wie Loi Krathong oder Yi Peng geben deiner Reise zudem eine kulturelle Tiefe, die du so schnell nicht vergisst.
Mit etwas Vorausplanung und der richtigen Route kannst du Thailand im November entspannt, intensiv und abwechslungsreich erleben. Eine der besten Reisezeiten beginnt – und du bist mittendrin!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der November eine gute Reisezeit für Thailand?
Ja, besonders im Westen und Norden – dort beginnt die Trockenzeit.
Wo ist das Wetter in Thailand im November am besten?
In Phuket, Krabi, Khao Lak und Nordthailand rund um Chiang Mai.
Gibt es im November noch viel Regen in Thailand?
Nur im Golf von Thailand – Koh Samui & Umgebung haben noch Regenzeit.
Was sollte man für Thailand im November einpacken?
Sommerkleidung, Sonnen- & Mückenschutz, feste Schuhe, Kleidung für Tempel.Wie voll ist Thailand im November?
Noch vergleichsweise ruhig – die Hochsaison beginnt im Dezember.