Koh Lanta ist ein wahres Paradies im Süden von Thailand, das mit seinen kilometerlangen Sandstränden, türkisblauem Wasser und einer entspannten Atmosphäre begeistert. Im Gegensatz zu den belebten Inseln wie Phuket oder Koh Phi Phi bietet Koh Lanta Ruhe und Ursprünglichkeit – perfekt für Reisende, die dem Massentourismus entfliehen möchten. Die Insel ist ein Geheimtipp für Familien, Backpacker und Ruhesuchende gleichermaßen.
Neben traumhaften Stränden punktet Koh Lanta mit spektakulären Sonnenuntergängen, einer faszinierenden Unterwasserwelt und einer freundlichen, offenen Kultur. Hier kannst du in kleinen Strandbungalows übernachten, durch die dichten Mangrovenwälder paddeln oder die charmante Altstadt von Lanta Old Town erkunden. Die entspannte Atmosphäre, gepaart mit einer hervorragenden touristischen Infrastruktur, macht Koh Lanta zu einem idealen Reiseziel für alle, die Natur, Abenteuer und Erholung gleichermaßen schätzen.
In diesem Artikel erfährst du alles über Koh Lanta in Thailand, von der besten Reisezeit über die schönsten Strände bis hin zu spannenden Aktivitäten auf der Insel.
Wo liegt Koh Lanta?
Koh Lanta gehört zur Provinz Krabi in Südthailand und liegt in der Andamanensee. Die Inselgruppe besteht aus mehreren Inseln, wobei die beiden größten und bekanntesten Koh Lanta Noi und Koh Lanta Yai sind. Während Koh Lanta Noi hauptsächlich von Einheimischen bewohnt ist und kaum touristische Infrastruktur bietet, ist Koh Lanta Yai das eigentliche Reiseziel für Besucher. Hier befinden sich die traumhaften Strände, Resorts, Restaurants und Sehenswürdigkeiten.
Die Insel erstreckt sich über eine Länge von etwa 30 Kilometern und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit langen Sandstränden, üppigen Regenwäldern und hügeligen Gebieten. Trotz ihrer Größe ist Koh Lanta deutlich ruhiger als viele andere beliebte Urlaubsinseln in Thailand.
Dank der Lage in der Andamanensee ist Koh Lanta zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu nahegelegenen Inseln wie Koh Rok, Koh Haa oder den Phi Phi Inseln. Die entspannte Atmosphäre, gepaart mit der natürlichen Schönheit der Insel, macht Koh Lanta zu einem perfekten Ort für Erholung, Abenteuer und authentische Thailand-Erlebnisse.
Anreise nach Koh Lanta
Obwohl Koh Lanta keine eigene Flugverbindung hat, ist die Insel dennoch gut erreichbar. Die meisten Reisenden gelangen über Krabi, Phuket oder Trang nach Koh Lanta. Je nach Startpunkt gibt es verschiedene Transportmöglichkeiten, die sich in Dauer und Komfort unterscheiden.
Anreise über Krabi – die beliebteste Route
Die gängigste und einfachste Route führt über den Flughafen Krabi (KBV). Von dort gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Minivan & Fähre: Ein kombinierter Transfer mit Minivan und Fähre dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Minivans fahren direkt vom Flughafen oder der Stadt Krabi ab und bringen dich über eine kurze Fährüberfahrt nach Koh Lanta.
- Privater Transfer: Wer es bequemer mag, kann einen privaten Transfer mit Auto oder Minivan buchen. Die Überfahrt nach Koh Lanta erfolgt dann über zwei Autofähren.
Anreise über Phuket – für Inselhopping-Fans
Wer von Phuket kommt, hat mehrere Optionen:
- Speedboat (November bis April): Eine direkte Verbindung von Phuket nach Koh Lanta gibt es nur in der Hauptsaison. Die Fahrt dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden.
- Fähre über Koh Phi Phi: Alternativ kann man eine Fähre nach Koh Phi Phi nehmen und dort auf eine zweite Fähre nach Koh Lanta umsteigen. Die Gesamtdauer beträgt 4 bis 6 Stunden.
Anreise über Trang – eine Alternative zu Krabi
Von Trang aus ist Koh Lanta ebenfalls gut erreichbar. Reisende können mit dem Zug oder Flugzeug nach Trang gelangen und von dort aus per Minivan und Fähre weiterfahren. Diese Route ist weniger frequentiert, aber eine interessante Alternative für alle, die das südliche Thailand erkunden möchten.
Direktverbindungen aus anderen Regionen
In der Hochsaison gibt es auch direkte Speedboat- oder Fährverbindungen von anderen Inseln wie Koh Lipe, Koh Ngai oder Koh Mook. Diese eignen sich besonders für Reisende, die eine Inselhopping-Tour durch die Andamanensee planen.
Egal, für welche Route du dich entscheidest – die Anreise nach Koh Lanta ist ein kleines Abenteuer, das sich mit der Ankunft auf dieser wunderschönen Insel mehr als lohnt!
Klima und beste Reisezeiten für Koh Lanta
Koh Lanta hat ein tropisches Monsunklima, das in zwei Hauptjahreszeiten unterteilt ist: die Trockenzeit und die Regenzeit. Je nach Jahreszeit variieren Wetterbedingungen, Preise und touristische Angebote, sodass die Wahl der Reisezeit eine wichtige Rolle spielt.
Trockenzeit (November bis April) – die beste Reisezeit
Die beste Zeit für einen Besuch auf Koh Lanta ist von November bis April. In diesen Monaten herrscht trockenes, sonniges Wetter mit Temperaturen zwischen 25 und 32 Grad Celsius. Die Luftfeuchtigkeit ist niedriger, das Meer ruhig und die Sicht unter Wasser ideal für Taucher und Schnorchler.
Besonders beliebt sind die Monate Dezember bis März, wenn das Wetter stabil ist und kaum Regen fällt. Allerdings ist dies auch die Hochsaison, was bedeutet, dass die Insel lebendiger ist und Unterkünfte frühzeitig gebucht werden sollten.
Regenzeit (Mai bis Oktober) – ruhige Alternative für Individualreisende
Von Mai bis Oktober herrscht Regenzeit auf Koh Lanta. Der Südwestmonsun bringt stärkere Niederschläge und gelegentlich raue See mit sich. Das bedeutet nicht, dass es durchgehend regnet – meist gibt es kurze, intensive Schauer am Nachmittag oder Abend, während der Rest des Tages trocken bleibt.
Vorteile einer Reise in der Nebensaison:
- Günstigere Preise für Unterkünfte und Aktivitäten
- Weniger Touristen und eine entspannte Atmosphäre
- Üppige Natur, da die Regenfälle die Insel erblühen lassen
Allerdings haben viele Resorts und Restaurants in der Regenzeit geschlossen, und Bootsverbindungen zu nahegelegenen Inseln können eingeschränkt sein.
Wann solltest du nach Koh Lanta reisen?
- Beste Reisezeit: November bis April (perfektes Wetter, aber höhere Preise)
- Für Sparfüchse & Ruhesuchende: Mai bis Oktober (weniger Touristen, aber Regenrisiko)
- Optimal für Taucher & Schnorchler: Februar bis April (beste Sichtverhältnisse im Wasser)
Egal zu welcher Jahreszeit – Koh Lanta hat seinen ganz eigenen Charme. Ob du perfekte Strände in der Hauptsaison oder eine ruhige, ursprüngliche Atmosphäre in der Regenzeit suchst, hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben ab!
Allgemeine Informationen über Koh Lanta
Koh Lanta gehört zur Provinz Krabi und ist eine der entspanntesten Inseln Thailands. Sie erstreckt sich über ca. 30 Kilometer Länge und ist mit ihrer Mischung aus traumhaften Stränden, dichten Wäldern und einer gelassenen Atmosphäre ein ideales Ziel für alle, die Ruhe und Natur genießen möchten.
Koh Lanta Noi & Koh Lanta Yai – die zwei Hauptinseln
Die Inselgruppe Koh Lanta besteht aus mehreren Inseln, doch die zwei größten sind:
- Koh Lanta Noi – die kleinere Insel im Norden, die hauptsächlich von Einheimischen bewohnt wird. Hier gibt es kaum touristische Infrastruktur.
- Koh Lanta Yai – die größere und touristisch erschlossene Insel mit den schönsten Stränden, Resorts, Restaurants und Aktivitäten.
Beide Inseln sind durch eine Brücke miteinander verbunden, sodass man Koh Lanta Noi auf dem Weg nach Koh Lanta Yai überquert.
Fortbewegung auf der Insel
Da Koh Lanta keine öffentlichen Verkehrsmittel hat, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen:
- Motorroller: Die beliebteste und günstigste Option, um die Insel flexibel zu erkunden. Mietpreise liegen bei ca. 200–300 Baht pro Tag.
- Taxis & Tuk-Tuks: Tuk-Tuks und Sammeltaxis stehen an wichtigen Orten bereit, können aber teurer sein als ein eigener Roller.
- Mietwagen: Wer mehr Komfort bevorzugt, kann sich ein Auto mieten, um die Insel auf eigene Faust zu entdecken.
Infrastruktur auf Koh Lanta
Obwohl Koh Lanta eine ruhige Insel ist, bietet sie eine gute touristische Infrastruktur:
- Geldautomaten & Banken: In Orten wie Saladan und Long Beach gibt es mehrere Geldautomaten.
- Medizinische Versorgung: Es gibt kleinere Kliniken und Apotheken sowie ein Krankenhaus in der Nähe von Saladan.
- Supermärkte & Märkte: 7-Eleven, lokale Minimärkte und frische Lebensmittelmärkte sind auf der Insel zu finden.
Die Atmosphäre auf Koh Lanta
Im Vergleich zu anderen thailändischen Inseln geht es auf Koh Lanta entspannter und authentischer zu. Party-Tourismus wie auf Koh Phi Phi oder Phuket gibt es hier kaum – stattdessen dominieren Familien, Backpacker und Naturliebhaber das Bild. Die freundlichen Einheimischen und das entspannte Inselleben sorgen dafür, dass viele Reisende länger bleiben als geplant.
Koh Lanta vereint Ruhe, Natur und ein authentisches Thailand-Erlebnis, was die Insel zu einem einzigartigen Reiseziel macht.
Die schönsten Strände von Koh Lanta
Koh Lanta ist bekannt für seine langen, idyllischen Sandstrände, die sich entlang der Westküste erstrecken. Hier gibt es sowohl belebte Strände mit Restaurants und Unterkünften als auch abgelegene Buchten, die Ruhe und unberührte Natur bieten.
Long Beach (Phra Ae Beach) – Der Klassiker
Long Beach ist der längste und beliebteste Strand der Insel. Mit seinem feinen, goldenen Sand und klarem Wasser ist er ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen.
- Besonderheiten: Traumhafte Sonnenuntergänge, zahlreiche Restaurants und Bars
- Perfekt für: Familien, Paare und Alleinreisende
- Stimmung: Lebendig, aber nicht überfüllt
Klong Dao Beach – Familienfreundlich & gut erschlossen
Klong Dao Beach liegt in der Nähe von Saladan, dem Hauptort der Insel. Der Strand hat einen sanften Einstieg ins Wasser, was ihn besonders für Familien mit Kindern ideal macht.
- Besonderheiten: Viele Resorts, sanfte Wellen
- Perfekt für: Familien und komfortbewusste Reisende
- Stimmung: Entspannt, aber mit guter Infrastruktur
Kantiang Bay – Die Postkarten-Bucht
Diese wunderschöne Bucht liegt im südlichen Teil der Insel und gilt als einer der schönsten Strände von Koh Lanta. Umgeben von grünen Hügeln, bietet Kantiang Bay eine ruhige und fast exklusive Atmosphäre.
- Besonderheiten: Türkisblaues Wasser, spektakuläre Natur
- Perfekt für: Romantische Aufenthalte, Ruhe suchende Reisende
Stimmung: Exklusiv, abgeschieden
Bamboo Bay – Verstecktes Paradies
Bamboo Bay liegt ganz im Süden der Insel und ist eine der einsamsten und unberührtesten Buchten. Der Weg dorthin ist etwas beschwerlich, aber die Belohnung ist ein traumhafter, naturbelassener Strand.
- Besonderheiten: Kaum bebaut, unberührte Natur
- Perfekt für: Abenteuerlustige und Ruhesuchende
- Stimmung: Abgeschieden, naturbelassen
Klong Nin Beach – Perfekte Mischung aus Ruhe & Leben
Klong Nin Beach bietet eine Mischung aus Ruhe und Infrastruktur. Hier gibt es einige gemütliche Strandbars und Bungalows, aber trotzdem bleibt die Atmosphäre entspannt.
- Besonderheiten: Guter Mix aus Restaurants und ruhigen Plätzen
- Perfekt für: Alle, die Erholung und ein wenig Unterhaltung suchen
- Stimmung: Locker, entspannte Beach-Vibes
Egal, ob du Geselligkeit, Romantik oder pure Abgeschiedenheit suchst – Koh Lanta hat für jeden den perfekten Strand. Während Long Beach und Klong Dao Beach ideal für Familien und Erstbesucher sind, bieten Kantiang Bay oder Bamboo Bay unberührte Natur und Ruhe. Wer die Mischung aus beidem liebt, wird sich am Klong Nin Beach wohlfühlen.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Koh Lanta
Koh Lanta bietet weit mehr als nur schöne Strände – hier kannst du einen entspannten Strandurlaub genießen, aber auch spannende Abenteuer erleben. Egal, ob du die Unterwasserwelt erkundest, in die Natur eintauchst oder die lokale Kultur entdeckst – auf Koh Lanta gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Strandurlaub – Entspannen an den schönsten Stränden
Koh Lanta ist ein Paradies für alle, die einfach mal abschalten und die Sonne genießen möchten.
- Long Beach & Klong Dao Beach bieten perfekte Bedingungen für Sonnenbaden und Schwimmen.
- Bamboo Bay & Kantiang Bay sind ruhige, abgelegene Strände mit traumhafter Natur.
- Klong Nin Beach vereint entspannte Beach-Vibes mit gemütlichen Bars und Restaurants.
Egal, ob du einen ruhigen Strandtag oder einen Sonnenuntergang mit Cocktail in der Hand erleben möchtest – Koh Lanta bietet dafür die perfekte Kulisse.
Tauchen und Schnorcheln – Die Unterwasserwelt entdecken
Die Umgebung von Koh Lanta gehört zu den besten Tauchgebieten Thailands. Besonders beliebt sind:
- Koh Haa – Ein spektakulärer Tauch- und Schnorchelspot mit kristallklarem Wasser, Höhlen und farbenfrohen Korallen.
- Koh Rok – Ideal für Schnorchler: türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände und eine unglaubliche Vielfalt an Fischen.
- Hin Daeng & Hin Muang – Zwei der besten Tauchplätze in Thailand mit Mantarochen und Walhaien (für erfahrene Taucher).
Tauchschulen auf Koh Lanta bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Auch geführte Schnorchelausflüge sind eine tolle Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu erkunden.
Mu Ko Lanta Nationalpark – Natur und Abenteuer
Ganz im Süden der Insel befindet sich der Mu Ko Lanta Nationalpark, ein atemberaubendes Naturschutzgebiet. Hier kannst du:
- Eine Panoramawanderung durch den tropischen Dschungel unternehmen.
- Den historischen Leuchtturm besichtigen und die spektakuläre Aussicht genießen.
- Affen und andere Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Der Eintritt zum Park kostet 200 Baht pro Person, und es gibt einfache Wanderwege für Naturfreunde.
Lanta Old Town – Einblick in die lokale Kultur
Die charmante Altstadt von Koh Lanta, früher ein Fischerdorf, ist heute ein kulturelles Highlight. Hier findest du:
- Traditionelle Holzhäuser auf Stelzen am Meer.
- Märkte und kleine Boutiquen mit handgemachten Souvenirs.
- Authentische Restaurants, die lokale Spezialitäten wie frische Meeresfrüchte servieren.
Lanta Old Town hat eine entspannte Atmosphäre und gibt einen tollen Einblick in die Geschichte der Insel.
Khao Mai Kaew Cave – Abenteuer in den Tropfsteinhöhlen
Für Abenteuerlustige lohnt sich eine Erkundung der Khao Mai Kaew Cave, einem Höhlensystem im Zentrum der Insel. Highlights:
- Tropfsteine, enge Durchgänge und unterirdische Wasserbecken.
- Geführte Touren mit Einheimischen, die bei der Erkundung helfen.
- Ein echtes Dschungelabenteuer, das etwas Trittsicherheit erfordert.
Die Tour dauert etwa 1–2 Stunden und kostet ca. 300 Baht inklusive Guide.
Kajaktouren durch die Mangrovenwälder
Ein besonderes Naturerlebnis sind die Mangrovenwälder im Nordosten der Insel. Hier kannst du:
- Mit dem Kajak durch die dichten Wasserwege paddeln.
- Affen, Vögel und andere Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
- Die Ruhe und Ursprünglichkeit dieser einzigartigen Landschaft genießen.
Geführte Kajaktouren sind für alle Erfahrungslevel geeignet und bieten einen ganz anderen Blick auf Koh Lanta.
Ob du die farbige Unterwasserwelt, den dichten Dschungel oder die kulturellen Highlights entdecken möchtest – auf Koh Lanta gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu sein. Die Insel ist perfekt für alle, die Natur, Abenteuer und Entspannung kombinieren möchten.
Unterkünfte
Koh Lanta bietet eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget. Egal, ob du nach einem Luxusresort, einem gemütlichen Bungalow am Strand oder einer günstigen Unterkunft für Backpacker suchst – die Insel hat für jeden Reisenden die passende Option.
Luxusresorts – Exklusive Entspannung am Strand
Für alle, die auf Komfort nicht verzichten möchten, gibt es auf Koh Lanta hochwertige Resorts mit direktem Strandzugang, Poollandschaften und Spa-Angeboten. Viele dieser Unterkünfte bieten zudem Restaurants mit Meerblick und private Villen für ein besonders exklusives Erlebnis. Diese Resorts befinden sich oft an ruhigeren Stränden wie Kantiang Bay oder Long Beach und sind ideal für Paare oder alle, die einen entspannten Urlaub genießen möchten.
Mittelklasse-Hotels & Bungalow-Resorts – Komfort für jedes Budget
Viele Reisende bevorzugen gemütliche Bungalow-Anlagen oder Mittelklasse-Hotels, die eine Mischung aus Komfort und Naturverbundenheit bieten. Diese Unterkünfte liegen häufig direkt am Strand oder in kleinen Gartenanlagen und verfügen über klimatisierte Zimmer, Pools und Restaurants. Besonders beliebt sind die Strände Klong Dao Beach, Klong Khong Beach und Klong Nin Beach, wo es eine große Auswahl an Unterkünften gibt.
Günstige Unterkünfte & Hostels – Perfekt für Backpacker
Backpacker und Budget-Reisende finden auf Koh Lanta zahlreiche günstige Unterkünfte, die eine entspannte Atmosphäre bieten. Hostels und einfache Bungalows sind besonders entlang der Westküste verbreitet, vor allem am Klong Khong Beach und in der Nähe von Long Beach. Viele dieser Unterkünfte bieten Gemeinschaftsbereiche, Hängematten und kleine Strandbars, die sich perfekt zum Kennenlernen anderer Reisender eignen.
Die besten Gegenden zum Übernachten
Die Wahl der Unterkunft hängt auch davon ab, was du auf Koh Lanta erleben möchtest:
- Long Beach & Klong Dao Beach – Perfekt für Erstbesucher, Familien und alle, die eine gute Infrastruktur schätzen.
- Klong Khong Beach & Klong Nin Beach – Ideal für Backpacker und Reisende, die eine lockere Atmosphäre suchen.
- Kantiang Bay & Bamboo Bay – Ruhige Gegenden für Natur- und Luxusliebhaber.
- Lanta Old Town – Authentische Unterkünfte für Kulturinteressierte und Individualreisende.
Ob du in einem Luxusresort entspannen, in einem gemütlichen Bungalow übernachten oder eine günstige Bleibe für dein Inselabenteuer suchst – auf Koh Lanta gibt es für jeden die passende Unterkunft. Die entspannte Atmosphäre der Insel sorgt dafür, dass du dich schnell wohlfühlst, egal wo du übernachtest.
Lies auch: “Koh Phi Phi Thailand – Strände, Sehenswürdigkeiten & Reisetipps
Weiterer Artikel auf Hallothailand.de
Fazit
Koh Lanta ist eine Insel, die Ruhe, Natur und thailändische Gastfreundschaft auf einzigartige Weise vereint. Im Gegensatz zu den überlaufenen Touristenhochburgen wie Phuket oder Koh Phi Phi bietet Koh Lanta eine entspannte Atmosphäre und authentische Erlebnisse. Ob du an traumhaften Stränden entspannen, spannende Outdoor-Abenteuer erleben oder die lokale Kultur entdecken möchtest – die Insel hält für jeden Reisenden das Richtige bereit.
Ein großer Vorteil von Koh Lanta ist die Vielfalt der Strände. Von belebten Abschnitten wie Long Beach bis hin zu abgelegenen Buchten wie Bamboo Bay findet jeder seinen perfekten Platz am Meer. Hinzu kommen faszinierende Sehenswürdigkeiten wie der Mu Ko Lanta Nationalpark, Lanta Old Town und die Khao Mai Kaew Cave, die Abwechslung zum klassischen Strandurlaub bieten.
Auch kulinarisch hat Koh Lanta viel zu bieten: Von authentischen Garküchen und frischen Meeresfrüchten bis hin zu internationalen Restaurants und veganen Optionen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer das Inselleben noch intensiver erleben möchte, kann sich eine Unterkunft direkt am Strand suchen – ob Luxusresort, Bungalow oder Budget-Hostel, die Auswahl ist groß.
Nachhaltigkeit spielt auf Koh Lanta eine immer größere Rolle. Viele Resorts setzen auf umweltfreundliche Konzepte, Plastik wird zunehmend reduziert und Organisationen wie Lanta Animal Welfare leisten wertvolle Arbeit für den Tierschutz. Reisende können mit kleinen Maßnahmen wie Plastikvermeidung, lokalen Einkäufen und respektvollem Verhalten dazu beitragen, die Insel nachhaltig zu genießen.
Für wen ist Koh Lanta das perfekte Reiseziel?
- Für Ruhesuchende – Weitläufige Strände und eine entspannte Atmosphäre machen die Insel ideal für alle, die dem Massentourismus entfliehen möchten.
- Für Familien – Flach abfallende Strände, eine sichere Umgebung und viele familienfreundliche Unterkünfte sorgen für einen perfekten Urlaub mit Kindern.
- Für Backpacker – Bezahlbare Unterkünfte, freundliche Locals und eine lockere Community ziehen viele Individualreisende an.
- Für Naturliebhaber und Abenteurer – Schnorcheln, Tauchen, Kajakfahren, Wandern – die Natur auf und um Koh Lanta bietet unzählige Möglichkeiten.
Obwohl Koh Lanta immer beliebter wird, hat sich die Insel ihren ursprünglichen Charme bewahrt. Hier kannst du Thailand abseits des Massentourismus erleben, ohne auf eine gute Infrastruktur verzichten zu müssen. Die Mischung aus Traumstränden, Natur, Abenteuer und Entspannung macht Koh Lanta zu einem perfekten Reiseziel – egal, ob für ein paar Tage oder einen längeren Aufenthalt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für was ist Koh Lanta bekannt?
Koh Lanta in Thailand ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre, langen Sandstrände und unberührte Natur. Im Gegensatz zu anderen thailändischen Inseln ist es hier ruhiger, was Koh Lanta zu einem perfekten Ort für Erholung, Naturerlebnisse und nachhaltiges Reisen macht.
Ist Koh Lanta sehr touristisch?
Obwohl Koh Lanta in Thailand immer beliebter wird, ist die Insel weit weniger touristisch als Phuket oder Koh Phi Phi. Es gibt eine gute Infrastruktur für Reisende, aber keine großen Partyzonen oder überfüllten Strände. Wer eine Mischung aus Ruhe, Natur und touristischem Komfort sucht, ist auf Koh Lanta genau richtig.
Wie kommt man auf die Insel Koh Lanta?
Die einfachste Anreise erfolgt über den Flughafen Krabi, von dort geht es mit dem Minivan und einer kurzen Fährüberfahrt weiter nach Koh Lanta. Alternativ kannst du mit der Fähre oder dem Speedboot von Phuket, Koh Phi Phi oder Trang anreisen. In der Hauptsaison gibt es zusätzliche Bootsverbindungen von umliegenden Inseln.
Wann ist die beste Reisezeit für Koh Lanta in Thailand?
Die beste Reisezeit für Koh Lanta in Thailand ist zwischen November und April. In diesen Monaten herrscht sonniges, trockenes Wetter und das Meer ist ruhig – perfekt für einen Strandurlaub. Von Mai bis Oktober ist Regenzeit, was zu gelegentlichen starken Schauern und rauer See führen kann, aber auch für eine ruhigere Atmosphäre und günstigere Preise sorgt.
Welche Strände auf Koh Lanta sind besonders empfehlenswert?
Zu den schönsten Stränden gehören Long Beach (ideal für Sonnenuntergänge und Restaurants), Klong Dao Beach (familienfreundlich), Kantiang Bay (ruhig und malerisch) und Bamboo Bay (abgelegen und naturbelassen).
Ist Koh Lanta für Familien geeignet?
Ja! Koh Lanta ist eine der familienfreundlichsten Inseln in Thailand. Die Strände sind oft flach abfallend, die Atmosphäre ist entspannt und es gibt viele kinderfreundliche Unterkünfte und Restaurants.