Stell dir weiße Sandstrände, kristallklares Wasser und bunte Korallenriffe vor – willkommen auf Koh Similan in Thailand! Die Similan-Inseln gehören zu den schönsten Inselgruppen des Landes und sind ein absoluter Geheimtipp für alle, die das echte Paradies suchen. Besonders Schnorchel- und Tauchfans kommen hier voll auf ihre Kosten, denn unter Wasser erwartet dich eine faszinierende Welt voller bunter Fische, Schildkröten und beeindruckender Korallenlandschaften. Aber auch an Land verzaubert Koh Similan mit einzigartiger Natur und atemberaubenden Aussichtspunkten.
In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine Reise zu den Similan Islands. Du erfährst, was Koh Similan so besonders macht, welche Aktivitäten du nicht verpassen solltest und wann die beste Reisezeit ist. Natürlich gibt es auch praktische Tipps zur Anreise und Hinweise, wie du die Inselwelt nachhaltig genießen kannst. Mach dich bereit für echtes Inselfeeling!
Was ist Koh Similan? – Eine Einführung
Koh Similan ist Teil einer Inselgruppe, die aus insgesamt elf Inseln besteht. Sie liegen etwa 70 Kilometer westlich von Khao Lak im Andamanischen Meer. Der Name „Similan“ stammt aus dem malaiischen Wort „sembilan“ und bedeutet „neun“, da ursprünglich nur neun Inseln zum Nationalpark gehörten. Später wurden zwei weitere Inseln hinzugefügt.
Jede Insel hat ihre eigene Nummer und einen Namen, zum Beispiel Koh Ba Ngu (Insel 9) oder Koh Miang (Insel 4). Besonders bekannt ist Koh Similan (Insel 8), die größte der Gruppe, mit dem berühmten Sail Rock, einem gigantischen Felsen, der über der Donald Duck Bay thront.
Seit 1982 gehören die Similan Islands offiziell zum Mu Ko Similan Nationalpark, der geschaffen wurde, um das einzigartige Ökosystem zu schützen.
Naturparadies Koh Similan: Strände, Meer und Landschaft
Die Similan-Inseln bieten eine der schönsten Naturlandschaften in ganz Thailand. Der feine, helle Sand fühlt sich an wie Puderzucker und das Meer schimmert in unglaublichen Blau- und Türkistönen.
Ein echtes Highlight ist die Donald Duck Bay auf Koh Similan. Der Name stammt vom riesigen, duckförmigen Felsen, der über der Bucht thront. Hier kannst du entspannen, schwimmen oder die Aussicht auf einer kurzen Wanderung genießen.
Unter Wasser erwartet dich ein wahres Farbenmeer. Die Korallenriffe rund um die Inseln gehören zu den artenreichsten der Region. Neben Korallen in allen Formen und Farben kannst du Meeresschildkröten, Clownfische, Mantas und mit etwas Glück sogar Walhaie beobachten.
Auch an Land sind die Similan-Inseln faszinierend. Dichte tropische Wälder bieten Heimat für seltene Vogelarten, Flughunde und Echsen.
Aktivitäten auf Koh Similan: Was du erleben kannst
Schnorcheln und Tauchen
Koh Similan gilt als eines der besten Tauch- und Schnorchelgebiete in Südostasien. Beliebte Spots sind zum Beispiel East of Eden, Elephant Head Rock und Christmas Point. Hier findest du spektakuläre Unterwasserlandschaften, riesige Korallenblöcke und eine beeindruckende Artenvielfalt.
Wenn du lieber schnorcheln möchtest, bieten viele Touranbieter geführte Trips an, bei denen du die schönsten Stellen sicher entdecken kannst. Die Sicht unter Wasser ist oft über 30 Meter – einfach traumhaft!
Wandern und Aussichtspunkte
Auf Koh Similan lohnt sich eine kleine Wanderung zum Sail Rock Viewpoint. Der Aufstieg dauert nur etwa 10-15 Minuten, wird aber mit einem fantastischen Panoramablick über die Insel und das türkisblaue Meer belohnt.
Boots- und Inseltouren
Viele Besucher erkunden die Inselwelt bei einer Tagestour. Manche Anbieter bieten auch mehrtägige Touren an, bei denen du mehrere Inseln entspannt erkunden kannst. So siehst du noch mehr Strände, Buchten und geheimnisvolle Schnorchelspots.
Beste Reisezeit für Koh Similan
Die Similan-Inseln sind nicht das ganze Jahr über geöffnet. Der Nationalpark ist nur von Mitte Oktober bis Mitte Mai zugänglich. In der übrigen Zeit ist der Zugang wegen der Monsunzeit und zum Schutz der Natur gesperrt.
Die beste Reisezeit liegt zwischen November und April, wenn das Wetter trocken und die See ruhig ist. Besonders im März und April sind die Bedingungen perfekt zum Tauchen und Schnorcheln, weil das Wasser besonders klar ist.
Ein Tipp: Vermeide nach Möglichkeit die Weihnachts- und Neujahrszeit, denn dann sind die Inseln oft sehr gut besucht.
So erreichst du Koh Similan
Am einfachsten erreichst du Koh Similan von Khao Lak oder Phuket aus. In beiden Orten bieten zahlreiche Anbieter Speedboot-Touren oder Fährverbindungen an.
Abfahrt ist meist früh morgens, um den ganzen Tag auf den Inseln zu genießen. Die Fahrt dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden. Manche Anbieter bieten auch Transfers direkt vom Hotel an.
Tagesausflüge sind beliebt, aber wenn du mehr Zeit hast, lohnt sich eine mehrtägige Tauchsafari. So kannst du die Unterwasserwelt in aller Ruhe entdecken.
Wichtige Tipps für deinen Besuch
- Eintrittsgebühr: Der Besuch des Nationalparks kostet etwa 500 Baht für Erwachsene und 250 Baht für Kinder. Die Gebühr wird meist direkt bei der Buchung oder am Pier bezahlt.
- Respektiere die Natur: Das Berühren von Korallen oder das Sammeln von Muscheln ist verboten. Auch Sonnencremes ohne Riffschutz solltest du vermeiden.
- Was mitbringen: Sonnenschutz (idealerweise UV-Kleidung), Wasserflasche, Schnorchelausrüstung (kann oft geliehen werden), Kamera, und falls möglich, eine wiederverwendbare Tasche.
- Übernachten: Es gibt begrenzte Möglichkeiten auf Koh Miang und Koh Similan selbst. Wer länger bleiben will, sollte frühzeitig reservieren.
Lies auch: „Khao Lak Thailand – Dein Guide für Sonne, Strand und Abenteuer“
Weiterer Artikel auf Hallothailand.de
Fazit
Koh Similan ist ein echtes Naturparadies, das du dir bei einem Thailand-Urlaub nicht entgehen lassen solltest. Hier findest du Traumstrände, glasklares Wasser und eine faszinierende Unterwasserwelt, die ihresgleichen sucht. Besonders beeindruckend ist die farbenfrohe Vielfalt an Korallen und Meeresbewohnern, die sich schon beim Schnorcheln leicht entdecken lässt.
Aber auch die spektakulären Aussichtspunkte, die entspannten Bootstouren und die entspannte Atmosphäre machen Koh Similan zu einem unvergesslichen Erlebnis. Gleichzeitig lernst du, wie wichtig der Schutz dieser einzigartigen Natur ist, damit auch zukünftige Generationen sie genießen können.
Wenn du echtes Abenteuer, Natur pur und atemberaubende Schönheit suchst, dann ist ein Ausflug zu den Similan Islands genau das Richtige für dich. Pack deine Badesachen ein und mach dich auf den Weg ins Paradies!
FAQ
Wann sind die Similan-Inseln geöffnet?
Von Mitte Oktober bis Mitte Mai ist der Nationalpark für Besucher geöffnet.
Kann man auf Koh Similan in Thailand übernachten?
Ja, auf Koh Miang und Koh Similan gibt es einfache Übernachtungsmöglichkeiten wie Zelte und Bungalows.
Welche Ausrüstung sollte ich mitbringen?
Am besten schnorcheltaugliche Ausrüstung, UV-Schutzkleidung, Sonnencreme mit Riffschutz und eine wiederverwendbare Wasserflasche.
Wie lange dauert eine Tour zu den Similan-Inseln?
Ein Tagesausflug dauert etwa 8 bis 10 Stunden inklusive An- und Abreise.
Ist Koh Similan in Thailand für Anfänger beim Schnorcheln geeignet?
Ja, die meisten Schnorchelspots sind auch für Anfänger gut geeignet, da das Wasser ruhig und klar ist.