Die Einreise nach Thailand war lange Zeit mit einem kleinen Stück Papier verbunden: der bekannten TM6-Karte, die im Flugzeug verteilt oder direkt an der Grenze ausgefüllt werden musste. Viele Reisende empfanden das als lästig, da man Passnummer, Flugdetails und Unterkunft in winzige Felder quetschen musste. Außerdem ging die Karte leicht verloren, was bei der Ausreise zu Problemen führen konnte. Mit der Thailand Digital Arrival Card (TDAC) geht das Königreich nun einen modernen Schritt in Richtung Digitalisierung. Statt Papier setzt Thailand auf eine digitale Lösung, die Einreisen schneller, einfacher und nachhaltiger machen soll. Für dich als Reisenden bedeutet das weniger Stress am Flughafen und eine reibungslosere Abwicklung. Aber wie genau funktioniert die TDAC? Wer muss sie ausfüllen und was ändert sich konkret? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um die digitale Ankunftskarte und bekommst praktische Tipps für deine Reiseplanung.
Was ist die Thailand Digital Arrival Card (TDAC)?
Die TDAC ist die digitale Version der früheren TM6-Einreisekarte. Sie wurde eingeführt, um den gesamten Prozess moderner und effizienter zu gestalten. Statt einer handschriftlichen Karte füllst du die erforderlichen Daten vor deiner Ankunft online aus. Die Informationen werden anschließend digital an die thailändischen Behörden übermittelt. Dadurch entfällt das Verteilen und Sammeln von Papierkarten im Flugzeug oder an der Grenze.
Besonders praktisch: Du musst die Karte nicht mehr während des Fluges unter Zeitdruck ausfüllen, sondern kannst alles entspannt vorab erledigen. Damit reiht sich Thailand in die Reihe vieler Länder ein, die ihre Einreiseprozesse digitalisieren.
Wie funktioniert die digitale Ankunftskarte?
Die Nutzung der TDAC ist unkompliziert. Du rufst vor deiner Reise die offizielle Webseite oder App auf und gibst dort deine persönlichen Daten ein. Dazu gehören Angaben wie:
- Passnummer und Ausstellungsland
- Flugnummer und Ankunftsdatum
- Adresse deiner Unterkunft in Thailand
- Grund deiner Reise (z. B. Urlaub, Geschäft, Besuch)
Nach dem Absenden werden die Daten automatisch in das System der thailändischen Behörden eingespeist. Bei der Ankunft am Flughafen werden sie mit deinem Pass verknüpft, sodass die Immigration-Beamten direkt darauf zugreifen können.
Das spart Zeit und sorgt für eine schnellere Abfertigung. Wichtig: Du solltest sicherstellen, dass du die TDAC rechtzeitig vor der Abreise ausfüllst, um Verzögerungen bei der Einreise zu vermeiden.
Vorteile der Thailand Digital Arrival Card TDAC
Die Einführung der TDAC bringt mehrere Vorteile für Reisende mit sich:
- Zeitersparnis: Kein mühsames Ausfüllen im Flugzeug oder am Schalter.
- Nachhaltigkeit: Weniger Papierverbrauch, was die Umwelt schont.
- Komfort: Alles digital gespeichert und mit dem Pass verknüpft.
- Effizienz: Schnellere Einreiseprozesse, da die Daten den Behörden bereits vorliegen.
- Sicherheit: Geringeres Risiko, wichtige Dokumente zu verlieren.
Diese Verbesserungen machen das Reisen nach Thailand angenehmer und passen zu den wachsenden digitalen Entwicklungen im internationalen Tourismus.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der TDAC
Damit deine Einreise reibungslos funktioniert, folgst du am besten diesen Schritten:
- Offizielle Webseite oder App aufrufen
Nur über die offiziellen Kanäle der thailändischen Immigration. - Formular ausfüllen
Trage Passnummer, Flugnummer, Unterkunft und Reisezweck ein. - Angaben überprüfen
Achte darauf, dass alle Daten korrekt sind, um Probleme zu vermeiden. - Bestätigung speichern
Du erhältst nach dem Absenden eine digitale Bestätigung. Am besten machst du einen Screenshot oder speicherst die PDF-Datei. - Einreise genießen
Bei deiner Ankunft musst du nur noch den Pass vorzeigen. Die Immigration sieht deine Daten automatisch.
Tipp: Erledige das Ausfüllen spätestens 48 Stunden vor Abflug. So bist du auf der sicheren Seite.
Lies auch: „Thailand 60 Tage ohne Visum – Alles, was du wissen musst„
Weiterer Artikel auf Hallothailand.de
Häufige Fragen und Probleme
Natürlich gibt es bei jeder neuen Regelung auch Unsicherheiten. Hier ein paar typische Fragen:
- Was passiert, wenn ich keine TDAC ausfülle?
Ohne die digitale Karte musst du mit Verzögerungen an der Grenze rechnen. - Kann ich sie noch im letzten Moment am Flughafen ausfüllen?
Grundsätzlich ja, aber das kann Wartezeiten verursachen. - Was, wenn ich kein Internet habe?
Plane rechtzeitig vor deiner Abreise und nutze WLAN in Hotels oder am Flughafen. - Muss ich die TDAC auch bei Ausreise ausfüllen?
Nein, die Karte ist nur für die Einreise gedacht.
Unterschiede für verschiedene Reisende
Die TDAC gilt für alle, die nach Thailand einreisen – egal ob Tourist oder Geschäftsreisender. Unterschiede gibt es lediglich bei den Angaben:
- Touristen: Unterkunft, Dauer des Aufenthalts, Reisezweck Urlaub
- Geschäftsreisende: Informationen zu Firma oder Geschäftspartnern
- Langzeitaufenthalte: Angaben zu Visa oder Aufenthaltsgenehmigungen
Für dich als Urlauber ist die Beantragung am einfachsten, da nur Basisinformationen abgefragt werden.
Blick in die Zukunft: Digitaler Fortschritt in Thailands Einreisesystem
Die TDAC ist nur ein erster Schritt. Thailand arbeitet bereits an weiteren digitalen Lösungen, um den Grenzübertritt noch effizienter zu gestalten. Denkbar sind etwa biometrische Verfahren, die mit der digitalen Ankunftskarte kombiniert werden, oder digitale Visa, die den gesamten Einreiseprozess vollständig online abbilden.
Das Ziel: ein modernes, papierloses und schnelles System, das sowohl für Reisende als auch für die Behörden Vorteile bringt. Für dich als Tourist bedeutet das weniger Wartezeit und ein entspannterer Start in den Urlaub.
Fazit
Die Einführung der Thailand Digital Arrival Card (TDAC) markiert einen wichtigen Schritt in Richtung moderner und effizienter Einreiseverfahren. Statt einer lästigen Papierkarte kannst du deine Daten jetzt bequem online eingeben und bist damit bestens vorbereitet, sobald du in Thailand landest. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: weniger Papier, schnellere Abfertigung und mehr Komfort. Natürlich erfordert die Umstellung etwas Gewöhnung, doch langfristig ist die TDAC eine große Erleichterung für alle Beteiligten.
Für dich als Reisenden bedeutet das vor allem: rechtzeitig kümmern, Daten online eintragen und mit einem Screenshot der Bestätigung entspannt losfliegen. So ersparst du dir unnötigen Stress und startest sorgenfrei in dein Thailand-Abenteuer. Die TDAC ist ein weiteres Beispiel dafür, wie das Land seine touristische Infrastruktur modernisiert – und damit deinen Urlaub noch angenehmer macht.
FAQ – Thailand Digital Arrival Card TDAC
Ist die Thailand Digital Arrival Card TDAC Pflicht?
Ja, sie ersetzt die alte TM6-Karte und muss von allen Reisenden ausgefüllt werden.
Wo kann ich die TDAC beantragen?
Über die offizielle Webseite oder App der thailändischen Immigration.
Wann sollte ich die TDAC ausfüllen?
Am besten 48 Stunden vor deiner Abreise, spätestens jedoch kurz vor dem Flug.
Brauche ich die TDAC auch für die Ausreise?
Nein, sie ist nur für die Einreise erforderlich.
Was passiert, wenn ich Fehler im Formular mache?
In diesem Fall solltest du die Angaben neu eingeben und die aktualisierte Version absenden.