Du willst dem kalten Winter entfliehen und Sonne tanken? Dann ist eine Reise nach Thailand im Februar genau das Richtige für dich! Der Februar zählt zu den besten Reisemonaten im ganzen Jahr. Du kannst dich auf beständiges Wetter, viel Sonnenschein und angenehme Temperaturen freuen – und das landesweit.
Die Trockenzeit bringt dir nicht nur perfekte Bedingungen für Strandtage, sondern auch eine klare Sicht für Ausflüge, Dschungelwanderungen oder kulturelle Entdeckungen. Im Vergleich zum Januar ist es in vielen Orten etwas ruhiger, da der Ansturm rund um Neujahr nachlässt. Das bedeutet: Du bekommst das beste Klima und findest mit etwas Planung auch noch gute Unterkünfte zu fairen Preisen.
In diesem Artikel bekommst du alle Infos, die du für deinen Thailandurlaub im Februar brauchst: Wie ist das Wetter? Welche Regionen eignen sich besonders gut? Welche Aktivitäten lohnen sich? Und was solltest du bei der Planung und beim Packen beachten?
Klima & Wetter in Thailand im Februar
Der Februar ist ein typischer Trockenzeit-Monat in Thailand. Die Sonne scheint vielerorts täglich, die Luftfeuchtigkeit ist angenehm niedrig, und Regen fällt nur sehr selten. Das Wetter ist stabil und damit ideal für Rundreisen, Inselhopping oder klassische Strandferien.
Die Temperaturen liegen je nach Region tagsüber zwischen 28 und 33 °C, nachts kühlt es auf 20 bis 25 °C ab. In Nordthailand – vor allem in den Höhenlagen – kann es morgens und abends etwas frischer werden. Das macht den Februar auch für Natur- und Trekkingfreunde zu einem besonders guten Reisemonat.
Regionale Unterschiede:
- Zentralthailand (z. B. Bangkok): Sonnig, trocken, sehr angenehm
- Nordthailand (Chiang Mai, Chiang Rai): Warm, klare Luft, kühle Nächte
- Südthailand Westküste (Phuket, Krabi): Trocken, perfekte Strandbedingungen
- Südthailand Ostküste (Koh Samui, Koh Phangan): Wetter beruhigt sich, ideal zum Reisen
🌞 Infobox: Wetterdaten im Februar
Region | Max. Temp. | Min. Temp. | Sonnenstunden | Regentage |
Bangkok | 33 °C | 24 °C | 9 Std. | 1 Tag |
Chiang Mai | 30 °C | 16 °C | 10 Std. | 0 Tage |
Phuket | 32 °C | 25 °C | 9 Std. | 2 Tage |
Koh Samui | 30 °C | 24 °C | 7 Std. | 3 Tage |
🌍 Klimatabelle Gesamt-Thailand im Februar
Temperatur Max | Temperatur Min | Sonnenstunden | Regentage |
28–33 °C | 20–25 °C | 8–10 | 0–3 |
Beste Reiseziele in Thailand im Februar
Da in fast allen Regionen Trockenzeit herrscht, kannst du Thailand im Februar besonders vielseitig erleben. Egal ob du die Kultur des Nordens entdecken willst oder entspannte Tage auf einer Insel verbringst – du hast die freie Auswahl.
Empfohlene Reiseziele:
- Phuket, Krabi, Koh Lanta, Koh Lipe: Paradiesische Strände & ideale Badebedingungen
- Chiang Mai & Umgebung: Perfekte Temperaturen zum Sightseeing & Wandern
- Bangkok: Urbaner Trubel, Streetfood, Tempel und Rooftop-Bars bei gutem Klima
- Koh Samui, Koh Phangan & Koh Tao: Saison startet, teils noch kurze Schauer möglich, aber gut bereisbar
Besondere Tipps:
- Koh Tao: Ideal zum Tauchen – Top-Sicht unter Wasser
- Pai im Norden: Entspanntes Bergdorf mit schöner Natur
- Trang & Satun: Noch wenig besucht und traumhaft schön
Aktivitäten & Erlebnisse im Februar
Der Februar ist der perfekte Monat für Aktivitäten an Land, zu Wasser und in der Luft. Die klare Sicht, das trockene Wetter und die angenehmen Temperaturen machen viele Erlebnisse erst richtig möglich.
Was du erleben kannst:
- Strandurlaub & Inselhopping
- Tauchen & Schnorcheln mit glasklarem Wasser
- Trekking & Wandern in Nordthailand oder Nationalparks
- Bootstouren & Kajakausflüge in Phang Nga, Ao Thalane oder Khao Sok
- Tempelbesichtigungen & Kulturtouren in Chiang Mai, Sukhothai, Ayutthaya
- Märkte & Streetfood unter freiem Himmel – besonders in den Abendstunden
Tipps für bestimmte Reisetypen
- Strandurlauber: Ob Andamanensee oder Golfküste – im Februar ist beides top!
- Naturfreunde: Khao Sok, Doi Inthanon oder Erawan-Wasserfälle sind jetzt traumhaft
- Kulturliebhaber: Im trockenen Klima lässt sich Kultur viel entspannter erkunden
- Familien: Gute Infrastruktur, kindgerechte Hotels und sicheres Klima
- Backpacker & Individualreisende: Günstiger als im Januar, trotzdem viel geboten
Was du im Februar beachten solltest
- Hochsaison: Viele Orte sind gut besucht, Hotels sollten vorgebucht werden
- Preise: Noch höher als im März, aber niedriger als rund um Neujahr
- Verfügbarkeit: Touren & Unterkünfte früh sichern – besonders an Stränden
- Feiertage: Chinesisches Neujahr & Makha Bucha bringen mehr Betrieb in bestimmten Regionen
Packtipps & Kleidung für den Februar
Im Februar brauchst du leichte Sommerkleidung, aber auch etwas Wärmeres für den Norden. Und natürlich solltest du dich vor Sonne und Mücken schützen.
Packliste:
- Shorts, T-Shirts, Sommerkleider
- Pullover oder leichte Jacke für kühle Abende
- Badesachen, Sonnencreme, Sonnenbrille, Sonnenhut
- Leichte, feste Schuhe für Ausflüge & Dschungel
- Schultern & Knie bedeckende Kleidung für Tempelbesuche
- Insektenschutzmittel & kleine Reiseapotheke
Empfehlungen für Reiserouten im Februar
🌴 2 Wochen:
- Bangkok – Chiang Mai – Phuket oder Krabi
- Kombination aus Stadt, Kultur, Natur und Strand
🌿 3 Wochen:
- Kultur & Geschichte: Bangkok – Ayutthaya – Sukhothai – Chiang Mai – Pai
- Strand & Natur: Phuket – Koh Lanta – Koh Lipe oder Koh Tao – Koh Phangan
Reiseplanung & Buchung im Februar
Wenn du im Februar reisen willst, lohnt sich eine rechtzeitige Planung – besonders bei beliebten Orten. Inlandsflüge, Fähren und Unterkünfte in Hotspots wie Koh Phi Phi oder Krabi sind schnell ausgebucht.
Tipps für die Planung:
- Unterkünfte & Flüge 4–6 Wochen vorher buchen
- Aktivitäten wie Tauchkurse oder Trekkingtouren im Voraus reservieren
- An Feiertagen: Etwas mehr Zeit einplanen für Verkehr & Check-ins
- Bei beliebten Inlandszielen: Flug vor Zug oder Bus bevorzugen
Feiertage & Events in Thailand im Februar
- Makha Bucha (buddhistischer Feiertag): Keine Partys, kein Alkoholausschank – spirituell, ruhig
- Chinesisches Neujahr: Besonders in Bangkok (Chinatown), Phuket & Nordthailand – farbenfroh, festlich, sehr belebt
- Lokale Feste: Nachtmärkte, Kultur-Events & Konzerte – überall was los
Thailand im Februar: Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile | Nachteile |
Trockenzeit, ideales Wetter in ganz Thailand | Preise noch hoch (aber etwas günstiger als Januar) |
Perfekt für Strand, Kultur & Rundreisen | Viele Unterkünfte gut gebucht – früh buchen nötig |
Klarer Himmel & beste Sicht beim Tauchen | Chinesisches Neujahr sorgt lokal für Trubel |
Etwas ruhiger als im Januar | Top-Reiseziele können recht voll sein |
Lies auch: „Thailand im Januar“
Weiterer Artikel auf Hallothailand.de
Fazit
Thailand im Februar ist eine hervorragende Wahl für alle, die Sonne, Kultur und Natur in einem ausgewogenen Mix erleben wollen. Das Wetter ist beständig, die Temperaturen angenehm warm, und die Vielfalt an Reisezielen riesig. Ob Inselhopping im Süden, Kulturreise im Norden oder ein bisschen von allem – du hast alle Möglichkeiten.
Im Vergleich zum Januar ist es stellenweise etwas ruhiger, aber die Bedingungen sind nahezu gleich gut. Wer frühzeitig plant, kann sich auf einen unvergesslichen Urlaub freuen – ob allein, mit Familie, zu zweit oder mit dem Rucksack.
Ganz gleich, ob du relaxen oder entdecken willst – Thailand im Februar zeigt sich von seiner besten Seite.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der Februar eine gute Reisezeit für Thailand?
Ja, Februar ist einer der besten Reisemonate mit idealem Klima.
Wo ist es in Thailand im Februar am schönsten?
An der Andamanenküste (Phuket, Krabi), im Norden (Chiang Mai) und auf Koh Tao.
Was muss ich im Februar einpacken?
Sommerkleidung, leichte Jacke für den Norden, Sonnenschutz, Insektenschutz.
Ist es im Februar noch Hochsaison in Thailand?
Ja, aber etwas entspannter als im Januar.
Wie voll ist Thailand im Februar?
Beliebte Orte sind gut besucht, aber es ist nicht überlaufen – mit Planung alles machbar.