Du planst eine Reise nach Thailand im Mai? Dann solltest du wissen: Dieser Monat bringt den Übergang von der heißen Jahreszeit zur Regenzeit. Zwar nehmen die Niederschläge langsam zu, doch der Mai hat auch seine Vorteile – besonders für flexible und gut vorbereitete Reisende. Die Natur beginnt zu erblühen, es wird grüner, die Preise sinken, und viele Orte sind spürbar weniger überlaufen.
Thailand im Mai ist ideal für dich, wenn du günstig reisen, typische Touristenmassen vermeiden und die tropische Landschaft in ihrer frischen, lebendigen Form erleben möchtest. Mit etwas Planung und den richtigen Reisezielen wird dein Mai-Urlaub zu einem tollen Erlebnis.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst: Wie ist das Wetter im Mai? Welche Regionen sind besonders lohnenswert? Welche Aktivitäten bieten sich an, was solltest du einpacken – und wie sieht es mit Feiertagen aus? Hier bekommst du alle wichtigen Tipps auf einen Blick.
Klima & Wetter in Thailand im Mai
Im Mai beginnt in vielen Regionen Thailands die Regenzeit. Aber keine Sorge – das bedeutet nicht, dass es ständig regnet. Meist handelt es sich um kurze, kräftige Schauer am Nachmittag oder Abend, oft gefolgt von Sonnenschein. Morgens ist es meist klar und warm. Der Mai bietet also viel Sonne mit gelegentlicher Erfrischung.
Die Temperaturen bleiben tropisch hoch, allerdings nicht mehr ganz so extrem wie im April. Die durchschnittlichen Tageshöchstwerte liegen bei etwa 33 °C, nachts kühlt es auf 25–27 °C ab. Die Luftfeuchtigkeit steigt spürbar an, was das Klima schwüler macht. In Südthailand kann es besonders feucht werden, während es im Norden noch recht trocken bleibt.
Ein Vorteil: Die Luft ist sauberer als im März und April – besonders im Norden, wo die Smog-Saison endet. Die Landschaft wird grüner, Wasserfälle füllen sich, und viele Nationalparks zeigen sich von ihrer schönsten Seite.
🌞 Infobox: Wetterdaten im Mai
Region | Max. Temp. | Min. Temp. | Sonnenstunden | Regentage |
Bangkok | 33 °C | 26 °C | 7 Std. | 11 Tage |
Chiang Mai | 34 °C | 24 °C | 8 Std. | 8 Tage |
Phuket | 32 °C | 27 °C | 6 Std. | 17 Tage |
Koh Samui | 33 °C | 27 °C | 8 Std. | 6 Tage |
🌍 Klimatabelle Gesamt-Thailand im Mai
Temperatur Max | Temperatur Min | Sonnenstunden | Regentage |
31–34 °C | 24–27 °C | 6–8 | 8–15 |
Die Wassertemperaturen liegen bei 28–30 °C – perfekt zum Baden.
Beste Reiseziele in Thailand im Mai
Im Mai kommt es stark auf die Wahl der Region an. Die Westküste (Phuket, Krabi, Koh Lanta) hat bereits spürbare Niederschläge. Besser geeignet ist die Ostküste (Golf von Thailand) mit Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao – dort bleibt es deutlich trockener.
Für Kulturliebhaber ist der Mai eine gute Zeit, um Städte wie Chiang Mai, Sukhothai oder Ayutthaya zu erkunden. Die Hitze ist weniger intensiv als im April, und die touristischen Hotspots sind angenehm leer.
Auch Bangkok ist gut zu bereisen, solange du Aktivitäten früh oder abends planst. Viele Sehenswürdigkeiten lassen sich trotz Hitze gut mit Pausen und Klimaanlagen verbinden.
Aktivitäten & Erlebnisse im Mai
Im Mai kannst du Thailand entspannt und intensiv zugleich erleben. Viele Touren, Ausflüge und Aktivitäten sind verfügbar – oft zu günstigeren Preisen als in der Hauptsaison.
Besonders schön im Mai:
- Wasserfälle & Dschungelwanderungen – volle Wasserläufe & grüne Landschaft
- Schnorcheln & Tauchen im Golf von Thailand – vor allem um Koh Tao
- Tempelbesuche & Kulturstätten – angenehmer bei weniger Touristen
- Streetfood-Touren & Nachtmärkte – besonders bei warmen Abenden reizvoll
- Wellness & Spa-Tage – ideal an regnerischen Nachmittagen
Tipp: Plane Ausflüge früh am Tag, um Regen und Hitze zu entgehen.
Tipps für bestimmte Reisetypen
- Strandurlauber: Die Ostküste (Koh Samui, Koh Tao) bietet das beste Wetter.
- Kulturliebhaber: Ideal für Chiang Mai, Ayutthaya oder Lampang.
- Aktivurlauber: Dschungel, Berge & Nationalparks – morgens starten!
- Familien: Ruhige Inseln wie Koh Phangan (Nordteil) oder Koh Samui.
- Budgetreisende: Mai ist der Start der Nebensaison – super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was du im Mai beachten solltest
- Beginn der Regenzeit: Bereite dich auf kurze, heftige Schauer vor – meist nachmittags.
- Reise flexibel: Einige Ausflüge (z. B. Bootsfahrten) können wetterbedingt abgesagt werden.
- Transport & Buchung: Keine Hochsaison – meist gute Verfügbarkeiten & Angebote.
Wichtig: Straßen können bei starkem Regen rutschig sein – besonders in ländlichen Gegenden oder auf Inseln.
Packtipps & Kleidung für den Mai
- Leichte, luftige Kleidung (z. B. aus Baumwolle oder Leinen)
- Regenjacke oder Poncho
- Wasserdichte Tasche für Wertsachen & Elektronik
- Feste Schuhe mit gutem Profil
- Mückenschutz & Sonnenschutz
- Trinkflasche & Hut/Kappe
Tipp: Kleidung, die schnell trocknet, ist besonders praktisch!
Empfehlungen für Reiserouten im Mai
🌿 2 Wochen
- Bangkok (2–3 Tage) – Kultur, Streetfood, Sightseeing
- Chiang Mai (4–5 Tage) – Tempel, Natur, Kochkurs
- Koh Samui / Koh Tao (1 Woche) – Strandurlaub & Schnorcheln
🧭 3 Wochen
- Zentralthailand (Ayutthaya, Kanchanaburi)
- Nordthailand (Chiang Rai, Pai, Doi Inthanon)
- Golf von Thailand (Inselhopping) – Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao
Mai ist perfekt für flexible Routen mit etwas Spielraum bei Schlechtwettertagen.
Reiseplanung & Buchung im Mai
- Früh buchen ist nicht zwingend notwendig, aber günstige Deals findest du besonders bei Unterkünften.
- Flüge, Busse & Fähren sind meist problemlos verfügbar, auch kurzfristig.
- Bei Inlandsreisen: Wettercheck am Vortag einplanen – manche Fähren oder Boote fahren bei Sturm nicht.
Feiertage & Events in Thailand im Mai
- Visakha Bucha Day (je nach Mondkalender): Einer der wichtigsten buddhistischen Feiertage, zu Ehren von Buddhas Geburt, Erleuchtung und Tod
- Feierlich und ruhig, mit Kerzenprozessionen in vielen Tempeln
- Alkoholverkauf ist an diesem Tag verboten
Weitere kleinere regionale Feste oder Märkte variieren je nach Region.
Thailand im Mai: Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile | Nachteile |
Günstige Nebensaisonpreise | Regenzeit beginnt – unvorhersehbare Schauer |
Weniger Touristen & ruhige Atmosphäre | Schwüles Klima & hohe Luftfeuchtigkeit |
Natur in voller Pracht – grün & lebendig | Nicht alle Regionen ideal für Strandurlaub |
Lies auch: „Thailand im April“
Weiterer Artikel auf Hallothailand.de
Fazit
Thailand im Mai ist eine spannende und oft unterschätzte Reisezeit. Auch wenn die Regenzeit beginnt, ist der Monat ideal für alle, die flexibel reisen und von günstigen Preisen sowie grüner Natur profitieren möchten. Besonders empfehlenswert ist der Golf von Thailand mit Inseln wie Koh Samui, Koh Tao und Koh Phangan – hier bleibt es meist trocken und sonnig.
Die steigende Luftfeuchtigkeit kann herausfordernd sein, lässt sich aber gut managen mit leichter Kleidung, Ruhepausen und guter Tagesplanung. Wer nicht auf klassische Hochsaisonbedingungen besteht, wird mit authentischen Erlebnissen und einem entspannten Reisefluss belohnt.
Mai ist ideal für Individualreisende, Paare, Kulturliebhaber und alle, die Thailand etwas ruhiger und ursprünglicher erleben möchten. Mit den richtigen Tipps und einer wetterangepassten Route wird dein Thailandurlaub im Mai ein voller Erfolg!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der Mai eine gute Reisezeit für Thailand?
Ja – wenn du flexibel bist und Regen nicht scheust. Viele Vorteile durch Nebensaison.
Wo ist das Wetter im Mai am besten?
Im Golf von Thailand: Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao.
Wie stark regnet es in Thailand im Mai?
Tägliche Schauer sind möglich, meist kurz und am Nachmittag oder Abend.
Was muss man für Thailand im Mai einpacken?
Leichte Kleidung, Regenschutz, Mückenschutz, Sonnenschutz und wasserfeste Tasche.
Gibt es im Mai viele Touristen?
Nein – es ist deutlich ruhiger als in der Hauptsaison.