Du überlegst, Thailand im September zu bereisen? Dann darfst du dich auf tropische Wärme, grüne Natur und entspannte Reisebedingungen freuen – vorausgesetzt, du bringst eine Portion Flexibilität mit. Der September gehört in den meisten Regionen zur Regenzeit, aber das heißt nicht, dass deine Reise ins Wasser fällt. Im Gegenteil: Wer weiß, wie das Wetter in Thailand wirklich funktioniert, kann eine herrlich ruhige und preiswerte Reise erleben.
Der große Vorteil: Die Natur steht in voller Blüte, Wasserfälle sind gut gefüllt und beliebte Orte wirken plötzlich entschleunigt und friedlich. Zwar musst du mit regelmäßigen Schauern rechnen, doch diese sind meist vorhersehbar und kurz. Mit der richtigen Vorbereitung und einem durchdachten Reiseplan wird der September zur echten Geheimtipp-Zeit.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du für eine Reise nach Thailand im September wissen musst: Klima, Reiseziele, Aktivitäten, Packtipps und viele praktische Hinweise.
Klima & Wetter in Thailand im September
Im September herrscht in ganz Thailand noch Regenzeit – und zwar spürbar. Der Monat gehört zu den niederschlagsreichsten des Jahres. Das heißt aber nicht, dass es ununterbrochen regnet. Typisch sind kurze, kräftige Schauer, oft am Nachmittag oder Abend, während der Vormittag meist sonnig oder bewölkt bleibt.
Die Durchschnittstemperaturen liegen tagsüber bei 30 bis 32 °C, nachts sinken sie auf 24 bis 26 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, die tropische Wärme spürbar. Besonders angenehm: Nach einem Regenfall fühlt sich die Luft erfrischend klar an.
Die Niederschläge sind regional sehr unterschiedlich:
- Die Ostküste des Golfs von Thailand (z. B. Koh Samui, Koh Tao) bleibt vergleichsweise trocken.
- An der Andamanenküste (Phuket, Krabi) ist der Regen deutlich intensiver.
- Der Norden Thailands ist gut bereisbar, obwohl es auch hier öfter regnet – vor allem in den Bergen.
🌞 Infobox: Wetterdaten im September
Region | Max. Temp. | Min. Temp. | Sonnenstunden | Regentage |
Bangkok | 32 °C | 25 °C | 5 Std. | 17 Tage |
Chiang Mai | 31 °C | 24 °C | 6 Std. | 15 Tage |
Phuket | 30 °C | 25 °C | 4 Std. | 20 Tage |
Koh Samui | 32 °C | 26 °C | 6 Std. | 7 Tage |
🌍 Klimatabelle Gesamt-Thailand im September
Temperatur Max | Temperatur Min | Sonnenstunden | Regentage |
30–32 °C | 24–26 °C | 5–7 | 13–20 |
Beste Reiseziele in Thailand im September
Du möchtest im September nach Thailand, weißt aber nicht, wohin genau? Entscheidend ist die Region, denn während es an manchen Orten häufig regnet, herrscht andernorts noch gutes Badewetter.
Empfehlenswerte Reiseziele im September:
- Koh Samui: Kaum Regen, schöne Strände, gute Infrastruktur
- Koh Phangan & Koh Tao: Perfekt zum Tauchen & Schnorcheln
- Chiang Mai & Chiang Rai: Kulturelle Vielfalt & grüne Natur
- Bangkok: Gute Mischung aus Stadt, Tempeln und Märkten – trotz gelegentlicher Schauer
Weniger geeignet:
- Phuket, Krabi, Koh Phi Phi: Anhaltende Regenfälle, stürmische See
- Khao Lak, Trang, Koh Lanta: Hohe Niederschläge und eingeschränkter Bootsverkehr
Aktivitäten & Erlebnisse im September
Auch wenn das Wetter wechselhaft ist – Thailand bietet im September viele Möglichkeiten. Besonders Natur- und Kulturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Plane deine Unternehmungen am besten vormittags und halte dir Nachmittage flexibel.
Was du im September unternehmen kannst:
- Tauchen & Schnorcheln bei Koh Tao – beste Sichtverhältnisse
- Wasserfälle besuchen: Jetzt besonders spektakulär und fotogen
- Tempel & Ruinen entdecken – Chiang Mai, Ayutthaya oder Sukhothai
- Dschungel- & Bergwanderungen: Morgens starten, gute Schuhe einpacken
- Kochkurse & Yogaretreats – ideal für Regenstunden
- Streetfood-Märkte – meist abends, wenn der Regen vorbei ist
Tipps für bestimmte Reisetypen
- Strandurlauber: → Bleibe im Golf von Thailand: Koh Samui, Koh Phangan
- Kulturliebhaber: → Nordthailand & Bangkok – viele Sehenswürdigkeiten indoor
- Abenteurer: → Frühmorgens in den Dschungel, gute Regenausrüstung dabei
- Sparfüchse: → Viele Unterkünfte und Touranbieter senken die Preise
- Ruhesuchende: → Wenig Touristen, entspannte Atmosphäre überall
Was du im September beachten solltest
- Regenschauer einplanen: Besonders nachmittags. Schirm oder Poncho immer dabeihaben.
- Mückensaison: Nutze Insektenschutzmittel und schütze dich mit Kleidung.
- Straßenverhältnisse: In ländlichen Gebieten kann es matschig werden.
- Wasserpegel beachten: Manche Flüsse oder Nationalparks können nach starkem Regen geschlossen sein.
- Bootsverbindungen: Vor allem an der Westküste kann der Verkehr wetterbedingt ausfallen.
Packtipps & Kleidung für den September
Die richtige Ausrüstung macht den Unterschied zwischen nervig und entspannt.
- Leichte, atmungsaktive Kleidung
- Regenjacke oder Poncho
- Feste, rutschfeste Schuhe
- Mückenspray und Anti-Juck-Gel
- Wasserdichte Tasche für Elektronik & Reisedokumente
- Hut oder Kappe, Sonnencreme
- Respektvolle Kleidung für Tempelbesuche
Empfehlungen für Reiserouten im September
🌴 2 Wochen:
- Bangkok (3 Tage): Tempel, Märkte, Streetfood
- Chiang Mai (4 Tage): Kultur, Ausflüge, Kurse
- Koh Samui (1 Woche): Strandurlaub & Erholung
🌿 3 Wochen:
- Zentralthailand: Ayutthaya, Kanchanaburi
- Nordthailand: Chiang Mai, Chiang Rai, Pai
- Golf von Thailand: Koh Tao – Koh Phangan – Koh Samui
- Immer Puffertage einplanen – für wetterbedingte Änderungen
Reiseplanung & Buchung im September
Im September kannst du spontan und flexibel reisen. Die meisten Hotels sind nicht ausgebucht und bieten günstige Tarife. Auch Flüge innerhalb Thailands bekommst du problemlos kurzfristig.
Planungstipps:
- Touren & Ausflüge lieber erst vor Ort buchen (wetterabhängig)
- Fähren und Boote können bei Sturm eingeschränkt fahren – vorher prüfen
- Taxis & Roller sind günstig und flexibel, aber achte bei Nässe auf rutschige Straßen
Feiertage & Events in Thailand im September
Je nach Jahr kann im September das Ende der buddhistischen Fastenzeit (Ok Phansa) gefeiert werden. Dazu finden vielerorts Tempelfeste & Lichterprozessionen statt – besonders schön in Ubon Ratchathani oder Chiang Mai.
Weitere mögliche Events:
- Regionale Märkte & Festivals (z. B. Kerzenfeste)
- Traditionelle Tanz- und Musikveranstaltungen
Tipp: Informiere dich vor Ort oder in deinem Hotel über lokale Events.
Thailand im September: Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile | Nachteile |
Wenig Touristen, ruhige Orte | Viel Regen, besonders an der Westküste |
Günstige Preise für Unterkünfte & Touren | Manchmal eingeschränkte Ausflüge |
Natur in voller Blüte & grüne Landschaft | Hohe Luftfeuchtigkeit & Moskitos |
Lies auch: „Thailand im August“
Weiterer Artikel auf Hallothailand.de
Fazit
Thailand im September ist nicht für jeden geeignet – aber für viele genau richtig. Wenn du keine Sonnengarantie brauchst und stattdessen echte Entspannung, günstige Preise und tropisch-grüne Natur schätzt, ist dieser Monat eine hervorragende Wahl. Besonders die Inseln im Golf von Thailand wie Koh Samui oder Koh Tao bieten dir bestes Wetter trotz Regenzeit. Auch der Norden Thailands ist im September sehr lohnenswert – vor allem für Kultur, Natur und Outdoor-Aktivitäten am Vormittag.
Mit der richtigen Kleidung, einer flexiblen Planung und einem offenen Geist entdeckst du Thailand im September von seiner sanften, ursprünglichen Seite – ganz ohne Menschenmassen. Lass dich vom Regen nicht abschrecken, sondern nutze ihn als Chance für ein authentisches Reiseerlebnis.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der September eine gute Reisezeit für Thailand?
Ja, wenn du flexibel bist und günstige Preise sowie ruhige Orte suchst.
Wo ist es im September in Thailand am trockensten?
An der Ostküste – vor allem auf Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao.
Regnet es im September durchgehend?
Nein, meist gibt es kurze Schauer am Nachmittag oder Abend.
Was sollte man für Thailand im September einpacken?
Leichte Kleidung, Regenschutz, Mückenspray, feste Schuhe, wasserdichte Tasche.
Gibt es im September viele Touristen?
Nein, der September gehört zur Nebensaison – du triffst nur wenige Reisende.