Die Andamanensee in Thailand ist ein echtes Sehnsuchtsziel. Türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände, tropische Inseln und bizarre Kalksteinfelsen schaffen eine Kulisse, die wie gemalt wirkt. Egal ob du tauchen, schnorcheln, paddeln oder einfach nur entspannen willst – hier findest du deinen persönlichen Platz im Paradies. Von bekannten Reisezielen wie Phuket und Koh Phi Phi bis hin zu ruhigen Geheimtipps wie Koh Phayam oder Koh Yao Noi bietet die Westküste Thailands eine Vielfalt, die kaum zu übertreffen ist.
Doch die Andamanensee hat noch mehr zu bieten als traumhafte Inseln: Auch das Festland mit Orten wie Krabi, Phang Nga oder dem Khao Sok Nationalpark ist ideal für Entdecker, Naturliebhaber und alle, die Thailand abseits der Massen erleben möchten. In diesem Artikel erfährst du alles über die schönsten Inseln, die besten Reisezeiten, spannende Aktivitäten, lokale Küche, Anreise und echte Geheimtipps – kompakt, ehrlich und auf den Punkt. Lass dich inspirieren!
Geografische Lage, Ausdehnung und Besonderheiten der Andamanensee
Die Andamanensee liegt im Westen Thailands und ist Teil des Indischen Ozeans. Sie erstreckt sich entlang der Küstenprovinzen Ranong, Phang Nga, Phuket, Krabi, Trang und Satun – und grenzt im Norden an Myanmar sowie im Süden an Malaysia. Die thailändische Andamanensee beginnt etwa auf Höhe von Ranong und zieht sich über mehr als 800 Kilometer südlich bis zur malaysischen Grenze. Sie umfasst eine Vielzahl traumhafter Inseln, Buchten und geschützter Nationalparks.
Im Vergleich zur Ostküste Thailands am Golf von Thailand ist die Andamanensee wilder, ursprünglicher und abwechslungsreicher. Hier findest du steile Karstfelsen, dichte Mangrovenwälder, kristallklares Wasser und einige der schönsten Tauchreviere des Landes. Weltberühmt sind die bizarren Kalksteinformationen, die senkrecht aus dem Meer ragen – ein Bild, das du besonders rund um Phang Nga oder bei Koh Phi Phi erlebst.
Durch ihre geografische Lage ist die Andamanensee auch besonders reich an Meeresleben. Gleichzeitig wird sie von mehreren Nationalparks geschützt, was sie zu einem Hotspot für nachhaltigen Naturtourismus macht.
Klima und beste Reisezeiten
Die Andamanensee liegt in der tropischen Klimazone und ist ganzjährig warm. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Jahreszeiten: Trockenzeit und Regenzeit. Beide haben ihren Reiz – je nachdem, was du suchst.
Trockenzeit (November bis April)
Die Trockenzeit bringt sonnige Tage, kaum Regen und ruhige See – ideale Bedingungen für Strandurlaub, Inselhopping, Tauchen oder Bootsausflüge. Die Temperaturen liegen angenehm zwischen 28 und 33 Grad. Nationalparks wie die Similan- oder Surin-Inseln sind nur in dieser Zeit geöffnet. Die Monate Dezember bis März gelten als besonders stabil und beliebt – perfekt für alle, die klares Wasser, blauen Himmel und perfekte Strandtage suchen.
Regenzeit (Mai bis Oktober)
Zwischen Mai und Oktober bestimmt der Südwestmonsun das Wetter. Es regnet häufiger, meist in Form kurzer, heftiger Schauer, oft am späten Nachmittag oder Abend. Das Meer ist unruhiger, einige Inseln und Fährverbindungen werden eingeschränkt. Dennoch: Die Landschaft ist üppig grün, viele Orte sind weniger besucht und günstiger. Wer flexibel reist und sich nicht von Regen stören lässt, erlebt die Andamanensee ruhiger und ursprünglicher.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für die Andamanensee ist eindeutig von November bis April, mit einem Schwerpunkt auf Dezember bis März. In dieser Zeit erwarten dich optimales Wetter, ideale Bedingungen für alle Outdoor-Aktivitäten und geöffnete Nationalparks. Wenn du baden, schnorcheln, wandern oder einfach entspannt am Strand liegen willst – diese Monate bieten dir das Rundum-Sorglos-Paket. Früh buchen lohnt sich, denn gerade zu Weihnachten und Neujahr sind viele Unterkünfte schnell ausgebucht.
Die schönsten Inseln der Andamanensee
Die Inselwelt der Andamanensee in Thailand ist so vielfältig wie faszinierend. Vom bekannten Hotspot bis zum versteckten Naturjuwel – jede Insel hat ihren eigenen Charakter. Hier findest du einen Überblick über die schönsten Ziele.
Phuket
Phuket ist die größte und meistbesuchte Insel Thailands. Sie bietet traumhafte Strände, viele Ausflugsziele, ein lebhaftes Nachtleben und hervorragende Infrastruktur. Ideal als Startpunkt für Inselhopping oder Tagestrips.
Koh Phi Phi
Berühmt durch die Maya Bay, bietet Koh Phi Phi atemberaubende Felsenlandschaften, türkisfarbenes Wasser und lebendige Stimmung. Abseits der Hauptstrände findest du aber auch ruhige Buchten und versteckte Pfade.
Koh Yao Yai
Koh Yao Yai ist ruhig, ursprünglich und perfekt für alle, die Abstand vom Trubel suchen. Die Insel liegt zwischen Phuket und Krabi und ist bekannt für ihre langen, menschenleeren Strände.
Koh Yao Noi
Koh Yao Noi ist die kleinere Schwesterinsel von Yao Yai – etwas entwickelter, aber immer noch entspannt. Mit kleinen Homestays, freundlichen Locals und einer idyllischen Landschaft ein echter Ruhepol.
Koh Lanta
Mit seiner entspannten Atmosphäre, kinderfreundlichen Stränden und guten Tauchschulen ist Koh Lanta besonders bei Familien und Langzeitreisenden beliebt. Ideal auch für Rollertrips entlang der Küste.
Koh Jum
Ein echter Geheimtipp: Koh Jum liegt zwischen Krabi und Koh Lanta und bietet dir Natur, Ruhe und ein ursprüngliches Thailand-Erlebnis. Keine Partys, keine Hektik – nur Gelassenheit.
Koh Ngai
Diese kleine Insel begeistert mit kristallklarem Wasser, weißem Sand und Schnorchelspots direkt am Strand. Perfekt für ein paar ruhige Tage abseits vom Alltag.
Koh Muk
Koh Muk ist bekannt für die spektakuläre Emerald Cave, die du nur schwimmend durch einen Felsentunnel erreichst. Die Insel selbst ist ruhig, naturbelassen und ideal für Naturliebhaber.
Koh Kradan
Koh Kradan überzeugt mit traumhaften Stränden, seichtem Wasser und einer entspannten Atmosphäre. Viele Besucher kommen zum Schnorcheln und Genießen – ganz ohne Trubel.
Tarutao Archipel
Im tiefen Süden Thailands liegt der Tarutao Nationalpark – ein unberührtes Naturparadies mit dichter Dschungelvegetation, einsamen Buchten und wilder Küste. Abenteuer garantiert, Tourismus kaum vorhanden.
Koh Lipe
Die südlichste Insel Thailands, auch bekannt als „Malediven Thailands“. Koh Lipe lockt mit puderweichem Sand, glasklarem Wasser und einer wachsenden Auswahl an Unterkünften. Ideal für Taucher und Sonnenanbeter.
Koh Phayam
Eine der ruhigsten Inseln im Norden. Kein Massentourismus, keine Autos, dafür Bambushütten, Hippie-Vibes und Natur pur. Besonders beliebt bei Individualreisenden und Ruhesuchenden.
Similan Islands
Diese Inselgruppe ist berühmt für ihre Tauch- und Schnorchelreviere. Riesige Felsblöcke unter Wasser, bunte Korallenriffe und Sichtweiten bis zu 30 Metern – ein Traum für Unterwasserfans. Nur in der Trockenzeit zugänglich.
Koh Surin
Etwas weiter nördlich liegen die Koh Surin Islands, ebenfalls ein geschützter Nationalpark. Hier erlebst du ursprüngliche Natur, traditionelle Moken-Dörfer und eine farbenprächtige Unterwasserwelt. Ruhiger und weniger besucht als die Similans.
Beliebte Urlaubsorte am Festland an der Andamanensee
Nicht nur die Inseln der Andamanensee sind traumhaft – auch das Festland hat jede Menge zu bieten. Entlang der Westküste findest du charmante Orte, spektakuläre Naturkulissen und perfekte Ausgangspunkte für Ausflüge.
Krabi
Krabi ist einer der beliebtesten Urlaubsorte an der Andamanensee. Die kleine Stadt selbst ist eher ruhig, aber perfekt gelegen. Von hier erreichst du schnell Inseln wie Koh Phi Phi oder Railay. Der Nachtmarkt, Tempel wie Wat Kaew und der Fluss mit Promenade machen Krabi zu einer entspannten Zwischenstation.
Ao Nang
Nur wenige Kilometer von Krabi entfernt liegt Ao Nang – ein quirliger Küstenort mit Restaurants, Bars, Shops und einer gut ausgebauten Infrastruktur. Ideal, wenn du Ausflüge zu den vorgelagerten Inseln unternehmen willst, aber abends auch etwas Unterhaltung suchst.
Railay Beach
Railay ist eigentlich keine Insel, fühlt sich aber so an – denn der kleine Ort ist nur mit dem Boot erreichbar. Umgeben von dramatischen Kalksteinfelsen und türkisblauem Wasser ist Railay ein Paradies für Kletterer, Sonnenanbeter und alle, die Natur lieben.
Khao Lak
Etwas nördlich von Phuket liegt Khao Lak – ein ruhiger und familienfreundlicher Ort mit langen Sandstränden, viel Natur und Nähe zu den Similan-Inseln. Wer entspannen möchte und große Resorts in ruhiger Lage schätzt, ist hier genau richtig.
Trang
Trang gilt noch als echter Geheimtipp. Die Stadt ist authentisch thailändisch mit wenig Tourismus. Von hier erreichst du Inseln wie Koh Muk oder Koh Kradan. Auch die Umgebung mit Wasserfällen, Höhlen und Dschungel lohnt sich sehr.
Phang Nga
Berühmt für seine gleichnamige Bucht mit den markanten Kalksteinfelsen. Hier findest du nicht nur die berühmte James-Bond-Insel, sondern auch faszinierende Höhlen, Mangrovenwälder und abgelegene Dörfer. Ein ideales Ziel für Tagesausflüge oder als Stop abseits der üblichen Routen.
Khao Sok Nationalpark
Nur etwa eine Stunde von Khao Lak entfernt liegt der Khao Sok Nationalpark – ein Naturparadies mit Regenwald, Kalksteinbergen und dem beeindruckenden Cheow-Lan-See. Hier kannst du in schwimmenden Bungalows übernachten, wandern, Bootstouren machen oder Tiere beobachten. Ein echtes Highlight für Naturfans.
Aktivitäten & Erlebnisse
An der Andamanensee in Thailand warten unzählige Möglichkeiten auf dich, deinen Urlaub ganz nach deinen Wünschen zu gestalten. Von aktiven Abenteuern bis zu entspannten Momenten am Meer – hier ist für jede Stimmung das Richtige dabei.
Strandurlaub
Sonnenbaden, Lesen, Schwimmen oder einfach nur den Blick übers Meer schweifen lassen – für einen klassischen Strandurlaub ist die Andamanensee ideal. Du findest hier alles: von einsamen Buchten wie auf Koh Kradan bis zu lebhaften Stränden auf Phuket oder Koh Lipe. Auch bei Familien, Paaren und Alleinreisenden sind die feinsandigen Strände mit Palmen und türkisblauem Wasser beliebt.
Schnorcheln & Tauchen
Die farbenfrohe Unterwasserwelt der Andamanensee ist ein Traum für Taucher und Schnorchler. Ob du mit Clownfischen bei Koh Phi Phi schnorchelst oder die Tiefen der Similan-Inseln erkundest – hier wird jede Tour zu einem Erlebnis. Auch Anfänger finden viele Tauchschulen mit deutsch- oder englischsprachigen Guides.
Kajakfahren & SUP
Entdecke versteckte Lagunen, einsame Strände oder Mangrovenwälder vom Wasser aus. Besonders rund um Railay, Phang Nga oder Koh Yao Noi kannst du beim Kajakfahren oder Stand-up-Paddling (SUP) die Küste auf ganz neue Weise erleben. Meist kannst du Boards oder Boote direkt am Strand mieten.
Inselhopping
Die Inseln der Andamanensee liegen oft nur wenige Kilometer voneinander entfernt – perfekt für Tagesausflüge oder mehrtägige Inselhopping-Touren. Beliebte Routen führen z. B. von Koh Lanta über Koh Muk und Koh Kradan nach Koh Lipe oder von Phuket zu den Phi Phi-Inseln. Longtailboote oder Speedboote machen die Fortbewegung unkompliziert.
Wandern & Natur erleben
Dschungelpfade, Aussichtspunkte und versteckte Wasserfälle warten auf dich – besonders in Nationalparks wie Khao Sok oder auf Inseln wie Koh Adang. Auch geführte Wanderungen bei Sonnenaufgang oder nächtliche Dschungeltrails werden vielerorts angeboten.
Kulturelle Einblicke & Dorfleben
Auf Inseln wie Koh Yao Yai oder im Hinterland bei Phang Nga erlebst du Thailand von seiner ursprünglichen Seite. Entdecke kleine Dörfer, lerne lokale Küche kennen oder besuche Tempel und traditionelle Märkte.
Yoga & Entspannung
Viele Orte an der Andamanensee bieten Yoga mit Meeresblick, Meditationskurse oder Wellnessangebote. Besonders Koh Lanta, Koh Yao Noi und Railay sind ideal für Retreats und Erholung abseits des Alltags.
Kochkurse
Lust auf echtes Thai-Food? Dann probiere einen Kochkurs! Viele Orte – etwa auf Koh Lanta, Koh Yao Noi oder in Krabi – bieten Kurse an, bei denen du zunächst frische Zutaten auf dem Markt einkaufst und dann gemeinsam authentische Gerichte zubereitest. Eine genussvolle und lehrreiche Erfahrung, die du mit nach Hause nehmen kannst.
Weiterer Artikel auf Hallothailand.de
Tierwelt und Naturschutz
Die Andamanensee in Thailand ist nicht nur für ihre Strände und Inseln bekannt – auch die Tierwelt ist außergewöhnlich. Ob an Land, im Wasser oder in der Luft: Die Region ist ein echter Hotspot für Biodiversität und beherbergt viele geschützte Arten.
Faszinierende Unterwasserwelt
Unter der Wasseroberfläche leben farbenfrohe Korallenriffe, Schildkröten, Clownfische, Riffhaie und mit etwas Glück auch Mantarochen und Walhaie. Besonders in den Gewässern rund um die Similan Islands, die Surin-Inseln oder Koh Lipe findest du eine spektakuläre Artenvielfalt. Diese Gebiete sind oft Teil von Meeresschutzparks – Tauchen und Schnorcheln ist hier nur unter bestimmten Regeln erlaubt, was die Natur schützt.
Landtiere und Vögel
Im Landesinneren warten Nationalparks wie Khao Sok mit Regenwäldern, Elefanten, Makaken, Nashornvögeln und unzähligen Schmetterlingen. Auch Seeadler, Eisvögel und Fischreiher lassen sich besonders gut in den Mangrovengebieten beobachten, etwa bei Ausflügen rund um Phang Nga oder Trang.
Naturschutz und Verantwortung
Viele Regionen der Andamanensee stehen unter Schutz – darunter Marine-Nationalparks, Wildschutzgebiete und ökologische Projekte. Zahlreiche Organisationen kümmern sich um Korallenschutz, den Schutz von Meeresschildkröten oder nachhaltige Fischerei. Einige bieten sogar Besuchsprogramme oder freiwillige Mitarbeit an.
So reist du umweltfreundlich
Auch du kannst helfen: Vermeide Plastik, benutze Sonnencreme ohne Mikroplastik oder Korallen-schädigende Stoffe und halte Abstand zu wilden Tieren. Respektiere lokale Regeln in Nationalparks und meide Anbieter, die Tiere zu Unterhaltungszwecken einsetzen.
Ein achtsamer Umgang mit Natur und Kultur sorgt nicht nur für authentischere Erlebnisse – er hilft auch, dieses Paradies für zukünftige Generationen zu bewahren.
Unterkunftsmöglichkeiten
Ob einfaches Bambushäuschen am Strand oder stilvolles Boutique-Resort mit Infinity-Pool – entlang der Andamanensee findest du für jeden Geschmack und Geldbeutel die passende Unterkunft. Die Auswahl reicht von minimalistisch bis luxuriös, von abgeschieden bis mittendrin.
Strandbungalows & Homestays
Für alle, die es einfach und naturnah mögen, sind Strandbungalows die perfekte Wahl. Oft stehen sie direkt am Meer, mit Hängematte vor der Tür und Sand unter den Füßen. Besonders auf Inseln wie Koh Jum, Koh Phayam oder Koh Muk findest du charmante Unterkünfte zu günstigen Preisen – ideal für Backpacker und Individualreisende.
Mittelklasse & Boutique-Unterkünfte
Wer etwas mehr Komfort sucht, wird vor allem auf Koh Lanta, Koh Yao Noi oder in Khao Lak fündig. Hier gibt es gemütliche Hotels, hübsche Villen mit Gartenblick oder Boutique-Resorts mit Pool und gutem Service. Viele davon setzen auf Nachhaltigkeit und lokale Architektur – das sorgt für ein authentisches Ambiente.
Luxusresorts & Hideaways
Für besonderen Komfort oder einen romantischen Urlaub zu zweit findest du an der Andamanensee viele traumhafte Luxusresorts. Besonders Phuket, Koh Yao Yai oder Koh Lipe bieten stilvolle Anlagen mit Spa, Gourmetküche und direktem Strandzugang. Auch private Inselresorts sind möglich – perfekt für Honeymoon oder Erholung auf höchstem Niveau.
Übernachten im Nationalpark
In geschützten Gebieten wie dem Khao Sok Nationalpark, den Similan Islands oder dem Tarutao Archipel gibt es einfache Unterkünfte wie Zelte, Hütten oder schwimmende Bungalows. Diese Art zu übernachten bringt dich besonders nah an die Natur – oft ganz ohne WLAN, aber mit Blick auf den Sternenhimmel und die Geräusche des Dschungels.
Reisetipp
Gerade in der Hauptsaison solltest du früh buchen – besonders auf beliebten Inseln. In der Nebensaison bekommst du dagegen oft spontan tolle Deals. Achte bei der Auswahl auf Bewertungen, Lage und ob Bootstransfers inklusive sind.
Anreise & Fortbewegung
Die Andamanensee ist trotz ihrer teils abgelegenen Lage gut erreichbar. Egal, ob du von Bangkok anreist oder aus dem Ausland kommst – mit ein wenig Planung bist du schnell im Paradies.
Anreise per Flugzeug
Die bequemste Anreise erfolgt meist per Flug. Phuket, Krabi, Trang und Ranong haben eigene Flughäfen mit nationalen und teils internationalen Verbindungen. Von Bangkok aus erreichst du viele Ziele innerhalb einer Stunde. Für Reisen in den Süden zu Koh Lipe oder Koh Tarutao bietet sich ein Flug nach Hat Yai an.
Weiterreise mit Bus & Bahn
Wer es günstiger oder nachhaltiger mag, nimmt den Nachtzug oder Fernbus von Bangkok nach Surat Thani, Trang oder Hat Yai. Die Busse sind meist modern, bequem und klimatisiert. Von den größeren Städten geht es dann weiter mit Minivan, Taxi oder Songthaew Richtung Küste.
Fähren & Longtailboote
Zwischen Festland und Inseln verkehren regelmäßig Fähren, Speedboote und Longtailboote. Besonders beliebte Routen wie Phuket – Koh Phi Phi oder Koh Lanta – Koh Lipe werden mehrmals täglich bedient. Tickets bekommst du vor Ort oder bequem online – achte dabei auf die Saison, denn in der Regenzeit sind manche Verbindungen eingeschränkt.
Inselhopping leicht gemacht
Das Reisen zwischen den Inseln ist meist unkompliziert. Viele Inseln haben eigene Piers, und Speedbootverbindungen ermöglichen schnelles Inselhüpfen. Vor allem in der Hochsaison solltest du aber vorab buchen – besonders bei beliebten Routen rund um Koh Phi Phi, Koh Lipe oder die Similan-Inseln.
Vor Ort mobil bleiben
Auf größeren Inseln wie Phuket, Koh Lanta oder Koh Yao Yai kannst du dir einfach einen Roller mieten – die beste Art, um flexibel zu bleiben. Auf kleineren Inseln brauchst du oft nur deine Füße oder ein Longtailboot, das dich von Strand zu Strand bringt.
Kulinarik der Andamanensee
Die Küche an der Andamanensee ist ein Fest für die Sinne – würzig, frisch, vielseitig und immer ein bisschen anders als im Rest Thailands. Hier verschmelzen traditionelle südthailändische Aromen mit Einflüssen aus Malaysia und der muslimischen Küche – ergänzt durch fangfrische Meeresfrüchte und tropische Früchte.
Frische Meeresfrüchte
Egal ob Garnelen, Tintenfisch, Fisch oder Muscheln – die Küstenorte und Inseln bieten täglich fangfrische Spezialitäten direkt aus der Andamanensee. Besonders beliebt: gegrillter Fisch mit Limetten-Chili-Soße, scharfe Meeresfrüchtesuppen (Tom Yam Talay) oder gebratene Tintenfischgerichte mit Knoblauch und Pfeffer.
Typische Gerichte
Neben Klassikern wie Pad Thai oder Green Curry findest du in Südthailand regionale Spezialitäten wie Khao Mok Gai (thailändisches Biryani mit Huhn), Massaman Curry oder Gaeng Som, eine säuerlich-scharfe Fischsuppe mit Tamarinde. Auch einfache Reisgerichte mit Ei, Gemüse und Chili sind überall erhältlich – günstig und lecker.
Streetfood & Märkte
Auf den Märkten von Krabi, Trang oder Phuket Town kannst du dich durch kleine Stände probieren: frittierte Snacks, frische Fruchtsäfte, würzige Currys oder gegrillte Spieße. Am besten du isst dort, wo auch die Einheimischen essen – das ist meist ein gutes Zeichen für Qualität und Geschmack.
Vegetarisch & Vegan
Auch als Vegetarier oder Veganer wirst du an der Andamanensee fündig. Viele Restaurants bieten fleischfreie Optionen an, besonders in Orten wie Koh Lanta, Koh Yao Noi oder Phuket. Klassische Gerichte wie gebratener Reis, Curry mit Kokosmilch oder Papayasalat lassen sich oft problemlos anpassen.
Kulinarischer Reisetipp
Wenn du tiefer eintauchen willst: Besuche einen Thai-Kochkurs! Viele Inseln und Orte bieten Kurse an, bei denen du auf dem Markt einkaufst und anschließend gemeinsam kochst – ein tolles Erlebnis mit leckeren Ergebnissen.
Fazit
Die Andamanensee in Thailand ist ein Ort, der einfach verzaubert. Traumhafte Inseln, türkisblaues Wasser, einsame Strände und faszinierende Natur bilden die Kulisse für einen Urlaub, den du so schnell nicht vergessen wirst. Egal ob du es ruhig, sportlich oder kulturell magst – hier findest du die perfekte Mischung aus Erholung, Abenteuer und Authentizität.
Von bekannten Zielen wie Phuket und Koh Phi Phi über entspannte Rückzugsorte wie Koh Yao Noi oder Koh Jum bis hin zu wilden Nationalparks und traditionellen Küstendörfern – die Vielfalt entlang der Andamanensee ist riesig. Auch kulinarisch, landschaftlich und kulturell gibt es jede Menge zu entdecken.
Mein Tipp: Plane dir genug Zeit ein und reise langsam. Nur so kannst du die Magie der Region wirklich spüren – beim Sonnenuntergang am Strand, einer Bootstour durch Mangroven oder beim Gespräch mit Einheimischen. Die Andamanensee wartet auf dich – bereit?
FAQ
Wann ist die beste Reisezeit für die Andamanensee in Thailand?
Die beste Zeit ist von November bis April, während der Trockenzeit mit viel Sonne und ruhiger See.
Ist die Andamanensee in Thailand gut für Anfänger beim Tauchen geeignet?
Ja! Viele Tauchschulen bieten Kurse für Einsteiger an – z. B. auf Koh Lipe, Koh Phi Phi oder bei den Similan-Inseln.
Gibt es nachhaltige Reisemöglichkeiten an der Andamanensee in Thailand?
Ja, viele Unterkünfte und Anbieter setzen auf Umweltschutz. Achte auf lokale, plastikfreie und tierfreundliche Angebote.
Welche Inseln in der Andamanensee in Thailand sind am ruhigsten?
Koh Yao Noi, Koh Jum, Koh Phayam und Teile von Koh Lanta gelten als besonders ruhig und entspannt.
Wie tief ist die Andamanensee in Thailand?
Die Andamanensee ist im Schnitt rund 1.000 Meter tief, mit maximalen Tiefen von etwa 3.800 Metern in den südlichen Bereichen.