Wann ist in Thailand die Regenzeit?
Thailands Wetter ist vor allem durch ein tropisches Klima geprägt. Die Regenzeit erstreckt sich in den meisten Teilen von Thailand von Mai bis Oktober. Diese Monate sind die regenreichsten Monate in Thailand. Zu dieser Zeit ist es normal, dass es an 15 bis 25 Tagen im Monat regnet. Die Niederschlagsmenge steigt ab Mai stetig an und nimmt dann im Oktober allmählich wieder ab. Ende Oktober endet die Regenzeit in Thailand und geht dann in die Trockenzeit über. Die meisten Niederschläge fallen in Thailand normalerweise im September und Oktober. Aber auch die Monate Juni, Juli und August gehören zu den regenreichsten Monaten und die Menge an Niederschlägen ist in etwa vergleichbar mit denen im September und Oktober.
Die Regenzeit ist in den meisten Teilen von Thailand von Mai bis Oktober.
Eine Ausnahme bildet der Golf von Thailand, zu der auch Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao gehören. Dort beginnt die Regenzeit erst deutlich später und dauert von Oktober bis Dezember.
An der Westküste Südthailands, zu der Phuket und Krabi gehören, beginnt die Regenzeit etwas früher bereits Ende April und dauert etwas länger bis November.
Wie ist das Wetter und wie oft regnet es in der Regenzeit?
Obwohl es während der Regenzeit häufig regnet, regnet es in der Regel nicht den ganzen Tag und die Tage sind immer sehr warm und trotzdem häufig sonnig oder wenigstens lediglich bedeckt. Denn wenn es regnet, dann regnet es meistens nicht den ganzen Tag über, sondern meistens in kurzen und oft heftigen Regenschauern. Der Regen dauert normalerweise ein bis zwei Stunden und tritt typischerweise vermehrt am späten Nachmittag oder am Abend auf. Häufig gibt es am Nachmittag kurze, intensive Regenschauer, die sehr schnell und plötzlich auftreten können.

Thailand in der Regenzeit. Worauf solltest Du dich einstellen?
Neben starken Regenschauern, die normalerweise mindestens einmal am Tag auftreten, solltest du dich während der Regenzeit in Thailand auf hohe Temperaturen zwischen 27 und 35 Grad Celsius und auf eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit einstellen. Die Temperaturen liegen aber meistens deutlich über 30 Grad Celsius in der Zeit. Direkt nach einem heftigen Regen können die Temperaturen etwas sinken und es kühlt etwas ab.
Es ist während der Regenzeit sehr warm und schwül.
Je nach Region und Reisezeit musst du in Thailand während der Regenzeit mit 15 bis 25 Regentagen pro Monat rechnen. Allerdings sind die Regentage in Thailand nicht mit denen in Deutschland zu vergleichen, da es in Thailand in dieser Zeit häufig in kurzen und intensiven Regenschauern regnet. Aber es kann auch vorkommen, dass Dauerregen herrscht, was aber nicht der Regelfall ist und normalerweise nur regional auftritt. Aber es ist auf jeden Fall auch immer möglich, dass du in Thailands Regenzeit auf Dauerregen triffst.
Das bedeutet also, dass du während deines Urlaubs häufiger mit sehr starken und plötzlich auftretenden Niederschlägen rechnen solltest, die häufig ein- bis zweimal oder auch mehrmals täglich für ein bis zwei Stunden auftreten. Typischerweise sind die plötzlichen Regenschauer aber auch genauso schnell wieder vorbei, wie sie gekommen sind. Teilweise kommen auch Gewittern vor. Es kommt auch vor, dass die Straßen durch die heftigen Regenfälle überflutet werden und es auch zu Überschwemmungen kommen kann.

Wenn du Glück hast, kannst du während der Regenzeit aber auch überwiegend angenehmes und schönes Wetter erleben. Ein besseres Wetter als erwartet, nimmt man dann gerne als positive Überraschung an.
Es ist nur wichtig zu wissen, was dich während der Regenzeit in Thailand erwartet und auf was du dich einstellen solltest.
Vorteile während der Regenzeit
Grundsätzlich ist es also gut möglich, während der Regenzeit nach Thailand zu reisen, denn es hat auch seine Vorteile Thailand zu dieser Jahreszeit zu bereisen. Im Vergleich zu Thailands Hauptsaison sind die Hotelkosten in der Regel deutlich niedriger, da viele Hotels zu dieser Zeit günstige Angebote anbieten. Auch die Flugpreise nach Thailand sind deutlich niedriger im Vergleich zur Hauptsaison. Ein weiterer Vorteil ist, dass zu dieser Zeit weniger Touristen als in der Hauptsaison unterwegs sind und die Sehenswürdigkeiten und Strände insgesamt leerer sind und du somit den Touristenmassen entgehen kannst.
Weniger Touristen, günstigere Flug- und Hotelpreise und grüne Landschaften
Zudem lässt der Regen das ganze Land mit seinen wunderschönen Landschaften und Reisfeldern im satten Grün erstrahlen.
Es gibt also auch einige Vorteile, die du während der Regenzeit in Thailand genießen kannst.

Halte deine Reisepläne möglichst flexibel
Es ist aber zu empfehlen, dass du deine Reisepläne zu dieser Zeit möglichst flexibel hältst. Buche Hotels mit kurzfristigen kostenlosen Stornierungsmöglichkeiten und Transfers, wie Inlandsflüge, Busse oder Züge am besten kurzfristig, falls das Wetter in der Region, die du bereisen möchtest, doch schlechter ist und dort Dauerregen herrscht. So kannst du dann kurzfristig einfach in eine andere Region reisen, wo das Wetter besser ist.
Übersicht über die Regenzeiten beliebter Reiseziele
Bangkok
Regenzeit: Mai – Oktober
Meiste Niederschläge: September – Oktober
Nordthailand: Chiang Mai / Chiang Rai
Regenzeit: Mai – Oktober
Meiste Niederschläge: Juni – September
Südthailand: Phuket / Khao Lak
Regenzeit: April – November
Meiste Niederschläge: Mai – Oktober
Südthailand: Krabi / Koh Lanta / Koh Phi Phi
Regenzeit: Mai – November
Meiste Niederschläge: Juni – Oktober
Golf von Thailand: Koh Samui / Koh Phangan / Koh Tao
Regenzeit: Oktober – Dezember
Meiste Niederschläge: Oktober – Dezember
Ostküste Thailand: Koh Chang
Regenzeit: Mai – Oktober
Meiste Niederschläge: Juni – September
Ostthailand: Khon Kaen / Ubon Ratchathani / Nakhon Ratchasima (Korat)
Regenzeit: Mai – Oktober
Meiste Niederschläge: August – September
Pattaya:
Regenzeit: Mai – Oktober
Meiste Niederschläge: September – Oktober
Hua Hin:
Regenzeit: Mai – Oktober
Meiste Niederschläge: September – Oktober
Weiterer Artikel auf Hallothailand.de