Thailand ist für seine Traumstrände und Inseln bekannt, doch das Königreich hat noch eine ganz andere Seite: die beeindruckenden Berge im Norden und Westen des Landes. Diese Gebirgsregionen bieten atemberaubende Aussichten, frische Luft, grüne Hügel und jede Menge Outdoor-Abenteuer. Ob du gerne wanderst, Mountainbike fährst oder einfach nur die Natur genießen willst – in den Bergen Thailands findest du genau das Richtige. Die Vielfalt an Kulturen, die in diesen Höhenlagen leben, macht die Reise noch spannender. Traditionelle Bergdörfer, kühleres Klima und spektakuläre Landschaften warten auf dich. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die schönsten Bergregionen Thailands. Von Chiang Mai über den Doi Inthanon bis hin zum Mae Hong Son Loop – hier erfährst du alles, was du für deine nächste Bergtour wissen musst. Bereit für eine andere Seite Thailands? Dann los!
Die wichtigsten Gebirgszüge Thailands
Die Berge Thailands konzentrieren sich vor allem auf den Norden und Westen. Hier findest du Teile des Himalaya-Ausläufers, der sich bis nach Myanmar und Laos zieht. Die wichtigsten Gebirgszüge sind:
- Thanon Thong Chai-Gebirge: Heimat des höchsten Berges Thailands, dem Doi Inthanon (2.565 m)
- Daen Lao Range: Im Norden bei Chiang Rai, mit Höhen bis zu 2.000 m
- Tenasserim-Gebirge: Entlang der westlichen Grenze zu Myanmar
Diese Regionen sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch kulturell spannend. Hier leben viele ethnische Minderheiten, darunter die Karen, Hmong und Lisu.
Doi Inthanon: Das Dach Thailands
Der Doi Inthanon ist der höchste Berg Thailands und Teil des gleichnamigen Nationalparks. Rund 60 Kilometer von Chiang Mai entfernt, zieht er Naturfreunde und Wanderer an.
Highlights:
- Zwei Königliche Chedis mit Panoramablick
- Nebelwälder und Wasserfälle
- Der Ang Ka Nature Trail durch mystischen Bergwald
Dank der Höhe ist das Klima angenehm kühl. Im Winter kann es hier sogar frostig werden. Der Park bietet einfache Wanderwege, aber auch anspruchsvollere Routen für erfahrene Hiker.
Chiang Mai und Umgebung: Natur & Kultur vereint
Chiang Mai ist das Tor zu den Bergen im Norden. Die Stadt selbst liegt bereits auf rund 300 Metern, aber ringsum steigen die Hügel schnell an.
Ausflugsziele:
- Doi Suthep: Der Hausberg mit dem berühmten Tempel Wat Phra That Doi Suthep
- Doi Pui: Bekannt für seine Hmong-Dörfer
- Doi Khun Tan Nationalpark: Ideal für entspannte Wanderungen
Auch Kaffeeliebhaber kommen auf ihre Kosten: Viele Bergregionen rund um Chiang Mai sind bekannt für hochwertigen Anbau von thailändischem Arabica-Kaffee.
Mae Hong Son Loop: Thailands schönste Straßenroute
Der Mae Hong Son Loop ist eine legendäre Route für Motorradfahrer und Roadtrip-Fans. Die Strecke führt von Chiang Mai über Pai, Mae Hong Son, Khun Yuam und Mae Sariang zurück nach Chiang Mai.
Warum sich die Tour lohnt:
- Über 1.800 Kurven durch spektakuläre Berglandschaften
- Heiße Quellen, Höhlen und ethnische Dörfer
- Authentisches Thailand abseits der Touristenpfade
Plane mindestens 4-5 Tage für die gesamte Rundfahrt ein, idealerweise mit einem Roller oder Motorrad.
Doi Ang Khang: Die „Schweiz Thailands“
Im Norden der Provinz Chiang Mai liegt Doi Ang Khang, ein malerisches Berggebiet nahe der Grenze zu Myanmar. Durch das kühlere Klima erinnert die Landschaft hier fast ein wenig an europäische Alpen.
Was dich erwartet:
- Obstplantagen und Blumengärten
- Kühles Klima (ideal im thailändischen Sommer)
- Wanderungen durch kleine Bergdörfer
Besonders schön ist der Sonnenaufgang über dem Nebelmeer – ein unvergessliches Erlebnis.
Phetchabun & Phu Thap Boek: Geheimtipp für Bergfans
Die Provinz Phetchabun liegt in Zentralthailand, wird aber oft unterschätzt. Der Phu Thap Boek ist mit 1.794 Metern der höchste Punkt der Region.
Besonderheiten:
- Große Kohlplantagen in spektakulärer Höhenlage
- Tolle Aussichtspunkte und Nebelmeere
- Wenig Tourismus, viel Ursprünglichkeit
Die Temperaturen sind auch hier angenehm frisch, vor allem in den frühen Morgenstunden.
Wandern in den Bergen Thailands: Tipps & Hinweise
Wenn du in Thailand wandern willst, solltest du gut vorbereitet sein:
- Beste Reisezeit: November bis Februar (trocken & kühler)
- Ausrüstung: Feste Schuhe, Sonnen- und Regenschutz, Trinkwasser
- Respektiere die Kultur: In Bergdörfern gelten andere Regeln, bitte immer rücksichtsvoll verhalten
- Geführte Touren: Besonders für abgelegene Routen empfehlenswert
Viele Nationalparks verlangen einen kleinen Eintritt und bieten geführte Touren mit einheimischen Guides an.
Fazit: Die Berge Thailands sind ein Naturparadies
Wenn du Thailand von einer anderen Seite kennenlernen willst, sind die Berge genau das Richtige für dich. Ob im hohen Norden bei Chiang Rai, rund um Chiang Mai oder in den unbekannteren Regionen wie Phetchabun – überall findest du spektakuläre Landschaften, spannende Kulturen und echtes Abenteuer. Du kannst durch Nebelwälder wandern, Bergdörfer besuchen, in Hängematten entspannen oder mit dem Roller durch Kurven fahren. Die Kombination aus Natur, Ruhe und kultureller Vielfalt macht die Bergregionen Thailands so besonders. Besonders angenehm ist das Klima: In den Bergen ist es deutlich kühler als im Tiefland, was viele Reisende als sehr angenehm empfinden. Ob du alleine reist, mit Freunden oder der Familie – Thailands Berge bleiben dir garantiert in Erinnerung. Also, raus aus der Stadt und rauf auf den Berg. Dein nächstes Abenteuer wartet schon!
Lies auch: „Die 5 höchsten Berge in Thailand“
Weiterer Artikel auf Hallothailand.de
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Thailand Berge
Wann ist die beste Reisezeit für die Berge in Thailand?
Von November bis Februar ist es trocken, angenehm kühl und ideal für Wanderungen.
Muss ich für die Bergregionen spezielle Kleidung mitnehmen?
Ja, besonders in der kühleren Jahreszeit sind eine Jacke und festes Schuhwerk sinnvoll.
Kann ich in den Bergen Thailands auch übernachten?
Ja, viele Bergregionen bieten einfache Resorts, Homestays oder Campingplätze an.
Sind die Berge Thailands für Anfänger geeignet?
Absolut! Viele Wege sind einfach begehbar, geführte Touren bieten zusätzliche Sicherheit.
Welche Gebirge gibt es in Thailand?
Zu den wichtigsten Gebirgen gehören das Thanon Thong Chai-Gebirge, die Daen Lao Range und das Tenasserim-Gebirge.
Wie hoch ist der höchste Berg in Thailand?
Der Doi Inthanon ist mit 2.565 Metern der höchste Berg des Landes.
Wie heißen die Berge in Thailand?
Bekannte Berge sind Doi Inthanon, Doi Suthep, Doi Pui, Doi Ang Khang und Phu Thap Boek.